Der Holocaust-Gedenktag erinnert an das Leid von Millionen von Menschen, die dem NS-Terror zum Opfer fielen. Vor 80 Jahren begannen im Oktober in Frankfurt die Massendeportationen von Jüd*innen. Auch in unserer Stadt wurden Verbrechen gegen die Menschlichkeit begannen,…
Mitteilung der Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main e.V. Die Initiative Stolpersteine Frankfurt ruft zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar dazu auf, die rund 1.550 sogenannten „Stolpersteine“ für Opfer des Nationalsozialismus in Frankfurt zu schmücken. Dies kann…
Was möchtest Du im Ortsbeirat in den kommenden Jahren erreichen? Ich wünsche mir zuallererst mehr Beteiligung der Bürgerschaft. Dabei kommt nicht immer das raus, was man sich wünscht oder vorstellt. Aber vermeidbare Desaster wie z. B.die missglückte Sperrung des Mainkai können…
4. Februar 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr Seit dem 1. Januar 2021 sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, jedem Versicherten auf Antrag eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Die Werbung dafür hat bei allen Krankenkassen begonnen. Ein Beispiel:…
Was möchtest Du im Ortsbeirat in den kommenden Jahren erreichen?Im Team einer großen und starken grünen Fraktion möchte ich die drängenden Themen anpacken: Die Klimakatastrophe und ihre lokalen Auswirkungen, der drohende Verkehrskollaps und unser Konzept einer mobilen,…
Was möchtest Du im Ortsbeirat in den kommenden Jahren erreichen?Gemeinsam mit der grünen Fraktion möchte ich Impulse setzen und Initiativen auf allen stadtpolitischen Ebenen starten, die natürlich ureigene grüne Themen wie Klimaschutz und Mobilitätswende betreffen, aber auch im…
Mitglieder der Stadtteilgruppe und der Römerfraktion haben mit "Stadt am Main" ein Konzept entwickelt, das die nördliche und südliche Kernstadt miteinander verbindet. Ein Beispiel: Die Berliner Straße in der Innenstadt/Altstadt. Sie ist ein Relikt der autogerechten Stadt der…
In Spitzenzeiten fahren rund 80.000 Fahrzeuge rund um den Baseler Platz. Und sogar während der Coronapandemie ist von Entspannung keine Spur: Unzählige LKW, Busse und Straßenbahnen rumpeln an den Häusern vorbei. Auto-Poser und Raser gefährden Fußgehende und Radfahrende. Die…
Alexander Mitsch | Bahnhofsviertel | Gutleutviertel | Petra Thomsen
Wie entwickelt sich die queere Szene in Frankfurt am Main – wird es sie bald gar nicht mehr geben, hat sie sich nur in andere Räume verlagert? Welchen Zweck hat sie noch? Wie wird sie in Zukunft aussehen? Das diskutieren Vertreter*innen und Kenner der Szene im Rahmen der…
Das erste Treffen der Stadtteilgruppe im neuen Jahr findet statt am Donnerstag, den 21. Januar 2021 ab 19 Uhr Wie schon gewohnt findet auch dieses Jahr vor dem eigentlich Stadtteilgruppentreffen ab 18:30 Uhr ein Neumitgliedertreffen im selben Raum statt. Folgende…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]