Menü
Die Emotionen schlagen gerade hohe Wellen. Die Nerven liegen bei vielen Betroffenen blank. Das Miteinander im Bahnhofsviertel ist und war schon immer besonderen Herausforderungen ausgesetzt, aber Corona hat die Um- und Zustände leider massiv verschärft. Trotzdem kann es…
Der Veranstaltungsort unseres Oktober-Stadtteilgruppentreffens hat sich geändert. Das Treffen findet nun online statt. Donnerstag, den 29. Oktober 2020 um 19 Uhr im GoToMeeting Hier die Einwahldaten: Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone…
Neue Gesprächsreihe zu aktuellen Themen Corona macht es wegen der Abstandsregeln schwieriger sich in größeren Gruppen zu politischen Themen auszutauschen. Corona hat uns allen beigebracht, wie selbstverständlich es ist, Video-Konferenzen zu nutzen. Und ganz unabhängig von…
Das Oktober treffen der GRÜNEN im Ortsbezirk 1 findet statt am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 um 19 Uhrbei Agentur Acre(Zeil 127) Wie bei den letzten Treffen laden wir zu einem Präsenztreffen unter Einhaltung der Corona Verordnung ein. Das kann sich natürlich kurzfristig…
Der Magistrat wird aufgefordert, auf dem nördlichen Mainkai – solange er für den Fahrzeugverkehr noch zugelassen ist – insbesondere zwischen Untermainbrücke und Alte Brücke – verstärkt zu allen Tageszeiten das Tempolimit kontrollieren zu lassen.Die Ampel zwischen…
Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich des Liebfrauenbergs ca. 20 weitere Radbügel aufstellen zu lassen um Möglichkeiten zum ordnungsgemäßem Anschluss von Fahrrädern der Kunden der Fachgeschäfte am Liebfrauenberg, aber auch der Neuen Kräme schaffen zu lassen.Begründung:Der…
Der Magistrat wird aufgefordert, für einen sicheren und attraktiven Zugang zum Jüdischen Museum am Bertha-Pappenheimplatz 1 sorgen zu lassen, um die fußläufige Erschließung des ältesten eigenständigen Jüdischen Museums der Bundesrepublik Deutschland aus den Bereichen •…
Der Magistrat wird aufgefordert, aufgefordert zu prüfen und zu berichten, ob1. Die Straße Im Trierischen Hof in der Mitte (ca. Liegenschaft Im Trierischen Hof 1) baulich unterbrochen werden kann mit Einrichtung einer Wendemöglichkeit im Bereich des Knicks der Straße für den von…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Überweg für Fußgänger*innen am südlichen Ende der Hohenstaufenstraße / Ecke Güterplatz besser vor einbiegenden Pkw bzw. Lkw schützen zu lassen. Während ihrer Grün-Ampelphasen sollte die Ampel für den von der Mainzer Landstraße kommenden und…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Radstreifen in der Großen Eschenheimer Straße durchgehend, mit rotem Belag versehen und baulich getrennt bis zur Hauptwache einrichten zu lassen.Begründung:Zur Zeit ist es so gut wie gar nicht möglich, das bestehende halbherzig…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]