BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Petra Thomsen

Ich lebe seit 11 Jahren sehr gerne im Frankfurter Bahnhofsviertel in unmittelbarer Nähe zum Fluss. Seit zwei Jahren arbeite ich als Bewerbungscoach und Arbeitsvermittlerin für einen Frankfurter Bildungsträger im Gallus und habe somit zweifachen Bezug zu unserem Ortsbezirk.

Ich habe mich bewusst für die Lokalpolitik im Ortsbeirat entschieden, weil die Einflussmöglichkeiten direkt und unmittelbar sind. Darüber motiviert mich besonders die Heterogenität unserer Stadtteile. Hier im Herzen von Frankfurt kommt alles zusammen, wie unter einem Vergrößerungsglas: die Hochfinanz und die Hochkultur, aber auch das Drogen- und Prostitutionselend und die tägliche Herausforderung des Zusammenlebens verschiedenster Nationalitäten, Einkommensverhältnisse und Kulturen.

Ich will mich besonders einsetzen für:

  • marginalisierte Gruppen wie Obdachlose, Prostituierte und Drogenkranke
  • eine Mobilitätswende, die diesen Namen auch verdient und hier im Zentrum von Frankfurt starten muss
  • die Integration von Menschen, die bei uns Zuflucht gesucht haben
  • ein besseres Miteinander der Bewohner*innen in unseren Vierteln
  • mehr Bürger*innenbeteiligung wider die Politikverdrossenheit

Darüber liegen mir die Rechte der Frauen als erklärte Feministin sehr am Herzen.

Meine Kontaktdaten:

petra.thomsen@gruene-bahnhofsviertel.de

Mobil-Nr. 0151 401 73302

Unsere Termine

StG1 - Treffen (StG1)

Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

GRUENE.DE News

Neues