18.03.21 –
Das nächste Stadtteilgruppentreffen findet statt am
25. März 2021 ab 18:30 Uhr
via GoToMeeting
Folgende Themen stehen aktuell auf der Agenda:
1. Begrüßung
2. Vorstellung Stabsstelle Radverkehr (Herr Lüdecke, Referent Verkehrsdezernat und Herr Hochstein, Sachgebietsleiter Radfahrbüro)
3. Vorschlag Gestaltung Hirtenkapelle (Fred Lohr, Musikpädagoge und Uli Olpp, Architekt und Künstler)
4. Constanze Illner stellt das Liminal Kunstprojekt Bahnhofsviertel 19.-28.03.21 vor
5. Wahlergebnisse (StVv und OBR) und die nächsten Schritte
6. Verschiedenes
Hier die Einwahldaten:
Einwahl über Telefon
Deutschland: +49 721 9881 4161
Zugangscode: 112-518-669
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]