Menü
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, zusätzlich zu den unter III b) und der Begründung unter 3. (Verpflanzung / Neupflanzung / Ersatzpflanzung) aufgeführten 2 Ersatzpflanzungen 4 weitere Bäume im Geltungsbereich des Bebauungsplans 826…
Ein interaktives Instrument für den Wahlkampf in Pandemiezeiten Der Kreisverband Frankfurt Bündnis90/Die GRÜNEN veröffentlicht am heutigen Montag den Greenomat (www.greenomat.de), ein digitales, interaktives Werkzeug, um die Bürger*innen einzuladen, sich mit dem GRÜNEN…
Was möchtest Du im Ortsbeirat erreichen? Wir GRÜNE stehen für Transparenz und Partizipation. In diesem Sinne möchte ich helfen, noch stärker Rechenschaft über unsere Arbeit dort abzulegen, mit modernen Medien und Formaten – und zusätzlich zum persönlichen Dialog, der uns seit…
Die LGBTIQ+*-Szene verschwindet zunehmend – verstärkt durch Corona – aus dem öffentlichen Stadtbild, so eine beliebte These. Aber stimmt sie auch? Verlagert sie sich nur in andere Räume, erfindet sie sich neu? Fallen wichtige Schutzräume weg? Das diskutieren die GRÜNEN bei…
Andreas Laeuen, Sprecher der GRÜNEN im Ortsbeirat 1 erklärt: "Der scheidende Ortsvorsteher kann nicht behaupten, eine überragende Mehrheit würde seinen Vorschlag, einen Teil des Vorplatzes nach Oskar-Schindler zu benennen, mittragen. Mit der Fraktion der GRÜNEN jedenfalls hat…
Der Holocaust-Gedenktag erinnert an das Leid von Millionen von Menschen, die dem NS-Terror zum Opfer fielen. Vor 80 Jahren begannen im Oktober in Frankfurt die Massendeportationen von Jüd*innen. Auch in unserer Stadt wurden Verbrechen gegen die Menschlichkeit begannen,…
Mitteilung der Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main e.V. Die Initiative Stolpersteine Frankfurt ruft zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar dazu auf, die rund 1.550 sogenannten „Stolpersteine“ für Opfer des Nationalsozialismus in Frankfurt zu schmücken. Dies kann…
Was möchtest Du im Ortsbeirat in den kommenden Jahren erreichen? Ich wünsche mir zuallererst mehr Beteiligung der Bürgerschaft. Dabei kommt nicht immer das raus, was man sich wünscht oder vorstellt. Aber vermeidbare Desaster wie z. B.die missglückte Sperrung des Mainkai können…
4. Februar 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr Seit dem 1. Januar 2021 sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, jedem Versicherten auf Antrag eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Die Werbung dafür hat bei allen Krankenkassen begonnen. Ein Beispiel:…
Was möchtest Du im Ortsbeirat in den kommenden Jahren erreichen?Im Team einer großen und starken grünen Fraktion möchte ich die drängenden Themen anpacken: Die Klimakatastrophe und ihre lokalen Auswirkungen, der drohende Verkehrskollaps und unser Konzept einer mobilen,…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]