In der vorvergangenen Woche haben die Grünen im Ortsbezirk 1 ein Quartett als Nachfolge für die bisherigen Sprecher*innen Petra Thomsen und Christoph Rosenbaum gewählt, die nach zwei bzw. vier Jahren nicht mehr angetreten sind. Infolge der stark gewachsenen Stadtteilgruppe…
Der Magistrat wird aufgefordert, auf der gesamten Länge der Frankenallee in regelmäßigen Abständen Geschwindigkeits-piktogramme mit dem VZ 274.1 „Tempo 30 Zone“ auf die Fahrbahn aufbringen zu lassen, um die Sicherheit für Fußgehende und Radfahrende zu gewährleisten. …
Der Magistrat wird aufgefordert, die Planungen im Zusammenhang mit dem Durchstich des Homburger Damms in der Frankenallee und der damit einhergehenden Wegeführung einer erneuten Bewertung zu unterziehen. Die Belange der Pächter*innen der Grabelandgärten sind ebenso zu…
Alexander Mitsch | Andreas Laeuen | Anna Warnke | Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Das nächste Planungstreffen für das Rottweiler-Platz-Fest findet kommende Woche am 11. August um 19 Uhr statt - wie immer im Gemeindehaus der Hoffnungsgemeinde. Es wäre schön, wenn – trotz Ferienzeit – möglichst viele dabei sein können. Die Protokolle der letzten beiden…
die Geschichtswerkstatt Gallus teilt mit: Historischer Gallus-Kalender 2022 erscheint im September Nun bereits zum 11. Mal führt der neue Kalender der Geschichtswerkstatt Gallus mit einer Mischung aus Privatfotos und Bildern aus Archiven in frühere Zeiten des Stadtteils. Die…
Petra und Christoph laden zur letzten Sitzung als STG-Sprecher*innen ein. Die Sitzung findet statt am 29. Juli ab 19 Uhr via GoToMeeting. Bei dieser Sitzung wird ein neues vierer STG-Sprecher*innen-Team gewählt. Als Mitglieder der STG solltet ihr dazu schon eine Einladung…
Auf dem Grundstück Mainzer Landstraße 351 zur Straßenseite direkt vor den Ladenflächen befinden sich 15 PKW-Stellplätze, die mit Fahrzeugen nur über den Gehweg angefahren werden können. Die Flächen sind mit Pflastersteinen versiegelt. Es existiert lediglich eine Zu- und Abfahrt…
Am Geburtshaus Theodor W. Adornos an der Schönen Aussicht 7 soll – vorbehaltlich der Zustimmung der Gebäudeeigentümerin - eine Gedenkplakette angebracht werden, um an das Leben und Wirken des bedeutenden Philosophen in seiner Geburtsstadt Frankfurt zu erinnern. Begründung: …
Der Magistrat wird aufgefordert, die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für eine FIM-Beratungsstelle für Frauen im Bahnhofsviertel aktiv zu unterstützen, damit die aufsuchende Sozialarbeit der Streetworkerinnen vereinfacht wird und Frauen eine fußläufige Anlaufstelle für…
Alexander Mitsch | Anträge | Bahnhofsviertel | Ortsbeirat | Petra Thomsen
An der LSA Idsteiner-/Günderrodestraße sollen die Grünphasen für Fußgehende dauerhaft eingerichtet und die Anforde-rungstaster für Fußgehende entfernt werden. Die Grünphasen für Fußgehende sind angemessen lang zu bemessen. Begründung: Die gelben Taster an den Ampelmasten…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]