Ausgewählte Kategorie: Gallus
Was bedeuten Gerechtigkeit, Freiheit und Teilhabe in einem digitalen Frankfurt? Wir möchten gemeinsam mit Euch überlegen, wie sich diese Ziele erreichen lassen. Gleichzeitig möchten wir Euch und Eure Vorstellungen zu einer modernen Netzpolitik in Frankfurt kennenlernen. Dafür…
Der Magistrat wird aufgefordert: 1. Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass in allen bestehenden und künftigen WLAN-Netzten von Ämtern und Einrichtungen der Stadt Frankfurt zusätzlich ein freier und kostenloser WLAN-Zugang ohne Passworteingabe geschaffen werden kann. 2.…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Ansagen in den U-Bahnen im innerstädtischen Bereich von sinnlosem oder überflüssigem Text befreit werden.Entfallen können:- Die Ankündigung der nächsten Station auf Englisch, da der Name der Station im Deutschen…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Innenstadt
Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe "Gymnasiale Oberstufe" findet am Donnerstag, den 17. Februar 2015 um 17.00 Uhr im Raum der Schulsozialarbeit der Paul-Hindemith-Schule ein. Ausgehend von unserem Themenschwerpunkt „Quartierschule - Schule im Quartier“ möchten wir bei dem…
Zum nächsten Treffen der Elterninitiative Kind im Gallusladen lädt die Initiative herzlich ein. Stattfinden wird das Treffen am Mittwoch, 4. Februar 2015, 18.00 Uhr in der ehemaligen Infostelle des Mehgenerationenhaus Idsteiner Str.91. Die Punkte der Tagesordnung werden…
Am Freitag, den 20. Februar beginnen wir mit einer Auftaktveranstaltung unsere gemeinsame Initiative mit FreiFunk FFM, um die etwa 3 km lange Frankenallee im Gallus zur ersten Straße mit durchgängig freiem, kostenlosen und selbstverwaltetem WLAN im Ortsbezirk 1 zu machen. …
In diesem Jahr ist ein Kunstprojekt zum Gedenken an die rund 1600 Opfer des KZ Adlerwerke geplant. In den Adlerwerken in Frankfurt am Main existierte von August 1944 bis März 1945 ein Konzentrationslager. Etwa 1600 Häftlinge, überwiegend polnische Männer aus dem Warschauer…
Bei einer Infoveranstaltung am 18.11.2014 wurde von einem Vertreter der Traffiq eine Überprüfung der Fahrgastzahlen und eine Verkürzung der Taktzeiten für den 46er Bus angekündigt. Es gibt Anfragen aus der Bevölkerung, ob dies nicht schon im ersten Halbjahr 2015 erfolgen…
Im April 2013 hat der Ortsbeirat den Magistrat mit OM 2172 gebeten, zu prüfen und zu berichten, welche Möglichkeiten bestehen, den Bereich einer Straßenbahnhaltestelle in der Straßenmitte (Beispiel Mainzer Landstraße mit Haltestellen: u.a. Wickerer Str.,Rebstöcker Str. oder…
Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen und zu berichten: 1. Treffen Berichte zu, nach denen die Kassenärtzliche Vereinigung beabsichtigt, den ärtzlichen Bereitschaftsdienst an der Galluswarte auf zu geben? 2. Welche Einflussmöglichkeiten hat der Magistrat auf diese…
Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]