Ausgewählte Kategorie: Gallus
Der Ortsbeirat beabsichtigt, einen Runden Tisch zur aktuellen Situation der Günderrodeschule einzurichten. Ziel ist die Bewältigung der steigenden Schülerinnen- und Schülerzahl im Gallus innerhalb der wachsenden Stadt. Im Vorfeld des Runden Tisches - an dem selbstverständlich…
Vom 21. Mai bis zum 18. Juni 2015 führt die AG Ernährungsgesundheit erstmalig die Gesundheitswochen Gallus durch. In dem Programm werden unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Gesundheit mit einer bunten Mischung von Informationsveranstaltungen oder Mitmachangeboten…
Ein besonderes Angebot im Mai ist das Spargelessen am 20. Mai und im Juni die Busfahrt am 11. Juni in den Kurpark nach Bad Orb. Das Programm zum Download Kontakt: Frankfurter Verband e. V. Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Frankenallee 206-210 60326 Frankfurt am Main Tel.…
Der Magistrat wird dringlich aufgefordert, umgehend dafür Sorge zu tragen, dass die Überwege im Kreuzungsbereich Mainzer Landstraße / Rebstöcker Straße auch von Personen im Rollstuhl gefahrenfrei benutzt werden können. Im Rahmen der Ausbesserungsmaßnahmen ist insbesondere zu…
Anträge | Gallus | Gudrun Wagner | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert in Höhe der Liegenschaften Poststraße 5 bzw. 20 (Zugang zum Hauptbahnhof, Gleis 24) einen Fußgängerüberweg (Allgemeinsprachlich: Zebrastreifen) einrichten zu lassen. WEITERLESEN...
Im Rahmen der Neugestaltung der Grünfläche der Frankenallee wurden im Abschnitt zwischen der Schwalbacher Straße und Kriegkstraße auf Wunsch der beteiligten Bürgerinnen und Bürger ausreichend Möglichkeiten zum Queren der Frankenallee berücksichtigt. WEITERLESEN...
Im gesamten Bereich der Europaallee, vom Güterplatz bis zur Straße "Am Römerhof" ziehen sich die diversen Baustellen. Anlieferungsverkehr zu den Baustellen, Baustellenverkehr, der Europaallee und Pariser Straße immer wieder kreuzt, hinterlässt entsprechende Spuren auf den…
Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat | Ralf Schmidt-Berberich
Die Ortsvorsteherin wird gebeten, Vertreterinnen und Vertreter des Magistrats zu einer Sitzung im Gallus einzuladen, um in der Bürgerfragestunde Fragen von Eltern, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen im Ortsbezirk, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendsozialarbeit…
Aufgrund diverser Terminüberschneidungen der beteiligten Akteure wird die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe "Gymnasiale Oberstufe" auf Dienstag, den 17. März 2015 um 17.00 Uhr verschoben. Das Treffen findet im Raum der Schulsozialarbeit in der Paul-Hindemith-Schule statt.
Am Dienstag, den 24.03.2015 um 18 Uhr findet der 8. sektorenübergreifende Runde Tisch Gallus beim DRK Höchst, Adelonstr. 31, im Café der Sozialen Manufaktur, statt. Anknüpfend an den letzten Runden Tisch werden sich die Arbeitsgruppen eingehender mit den Themen Flüchtlinge im…
Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]