Menü
07.05.15 –
Die Idee: Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!
Komm ins Repair Café und repariere es einfach wieder. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur.
Gesucht: Bastler (U. a. Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen), die Lust und Zeit haben, um einmal monatlich Menschen zu helfen, die von ihnen mit ins Repair gebrachten Geräte zu reparieren – Hilfe zur Selbsthilfe. Werkzeuge und Material vor Ort.
Wo: Vereinsräume von SIKS, Koblenzerstraße 11, 60327 Frankfurt
Wann: 3. Juli2015, ab 16 Uhr, anschließend monatlich
Kontakt: repaircafe_frankfurt@web.de
Weitere Infos: http://repaircafe.org/de/
Eine Initiative der Stadtteilinitiative Koblenzer Straße.
Der Flyer zum Download
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]