Menü
06.03.15 –
Im Rahmen der Neugestaltung der Grünfläche der Frankenallee wurden im Abschnitt zwischen der Schwalbacher Straße und Kriegkstraße auf Wunsch der beteiligten Bürgerinnen und Bürger ausreichend Möglichkeiten zum Queren der Frankenallee berücksichtigt.
Leider werden diese Stellen immer wieder mit Fahrzeugen zugeparkt, obwohl die Flächen größtenteils entsprechend gekennzeichnet sind. Dies stellt insbesondere für ältere Menschen mit ihren Einkaufstaschen, aber auch für Eltern mit Kinderwägen und erst recht für Personen mit eingeschränkter Mobilität ein erhebliches Hindernis dar.
Dies vorangestellt wird der Magistrat aufgefordert, entgegen seiner in ST50 vom 12.01.2015 geäußerten Absicht, den Straßenraum an den endenden Wegen der Grünfläche durch Poller oder andere geeignete Mittel absichern und die Bordsteine absenken zu lassen.
Der Antrag zum Download
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]