Unser März-Treffen der Stadtteilgruppe findet statt am Donnerstag, den 26. März 2020um 19 Uhr Vor dem Hintergrund der aktuellen Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und dadurch die Gesundheit besonders der gefährdeten Menschen zu schützen, können und…
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, ob es sinnvoll und möglich ist, im Zuge der Umgestaltung des Karlsplatzes einen Trinkwasserspender installieren zu lassen. Begründung: Mit der geplanten Umgestaltung soll die Aufenthaltsqualität des Platzes deutlich…
Der AWO-Kreisverband Frankfurt steht unter dem Verdacht, die Stadt Frankfurt am Main in unterschiedlichen Bereichen der Kooperation getäuscht zu haben, um in der Summe hohe unrechtmäßige Zahlungen zu erlangen. In der 39. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Das Geschichtenerzählen ist so alt wie die Menschheit selbst. Aber was macht eine gute Geschichte eigentlich aus? Wie zieht man Leser*innen von Anfang bis Ende in den Bann?Diesen Fragen geht das Nachbarschaftsbüro gemeinsam mit dem Autoren und Journalisten Marian Meidel in…
Donnerstag, 5. März, 19.00 Uhr stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293 Die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Dr. Ina Hartwig, lädt Sie herzlich ein zur öffentlichen Vorstellung der Ergebnisse des Forschungsauftrags zur Geschichte des Konzentrationslagers…
Ein Generationengespräch Dienstag, 31. März 2020, 19:00 Uhr, Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt, Braubachstraße 34, Frankfurt/Main Mit dem Fotoprojekt „this is what a feminist looks like – in Frankfurt“ werden Annahmen und Stereotypen darüber, wie Feminist*innen so…
Politik im modernen Kapitalismus Vortrags- und Diskussionsreihe Politik und Wahrheit Mittwoch, 11. März 2020, 19:00 Uhr, basis e.v., Gutleutstraße 8-12, Frankfurt/Main Spätestens mit dem Erscheinen solcher Figuren wie Erdogan, Duterte, Bolsonaro und natürlich Trump hat…
Diskussion im Rahmen der Frankfurter Immigrationsbuchmesse Sonntag, 08. März 2020, 14:15 Uhr, Historisches Museum Frankfurt, Großer Saal, Saalhof 1, Frankfurt/Main Die Immigrationsbuchmesse ist in Frankfurt einzigartig. Hier kommen Autoren und Verlage mit…
Aus der Reihe: Böll International Freitag, 6. März, 18:00 Uhr, Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/Main Am 3. Februar haben die Vorwahlen zur Ermittlung der PräsidentschaftskandidatInnen in Iowa begonnen. Während für die Republikanische Partei klar sein dürfte, wie deren…
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, ob die im Anhang dargestellte „Stellplatzgenehmigung“ für den Bereich der Gedenkstätte Börneplatz rechtmäßig erteilt wurde und ob für die Erteilung einer solchen „Genehmigung“ nicht vielmehr andere Behörden zuständig…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]