Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, für deutlich bessere Querungsmöglichkeiten für Zufußgehende rund um den Baseler Platz sorgen zu lassen. Dafür sind die Wartezeiten für an den Signalanlagen der Überwege deutlich zu reduzieren und…
Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Gutleutviertel | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen, wann und in welcher Weise der von der Koalition im Römer mit Koalitionsvertrag vom Mai 2016 beschlossene jährliche „autofreie Sonntag“ durchgeführt wird und ob die zwischenzeitlich ausgebliebenen „autofreie Sonntage“ nachgeholt werden…
Das Juni-treffen der Stadtteilgruppe findet statt am Mittwoch, den 17. Juni 2020um 19 UhrFür Interessierte und Neumitglieder wird es ab 18:30 Uhr ein Neumitglieder-Call gebenAuch dieses Treffen wird wieder digital stattfinden. Hier die Einwahldaten: Nehmen Sie an meinem…
Das Mai-Treffen der Stadtteilgruppe findet statt am Donnerstag, den 28. Mai 2020 um 19 Uhr Für Interessierte und Neumitglieder wird es ab 18:30 Uhr ein Neumitglieder-Call geben.Auch dieses Treffen wird wieder digital stattfinden. Hier die Einwahldaten: …
Mit zwei Anträgen zur Gestaltung des Paulskirchenumfelds haben die Grünen im Ortsbeirat 1 ihrKonzept zur besseren Vernetzung der Stadträume Innenstadt und Mainufer konkretisiert. Es siehtinsgesamt eine attraktivere Erschließung der Wege in einem Zentrumsgebiet vor, das von…
Der Ortsbezirk 1 ist soziokulturell unglaublich vielfältig, vom Bordell, der Drückerstube, sozialen Brennpunkten im Gallus, über die „Stalin-Allee“ im Europaviertel bis hin zum Mainkai, zur „neuen“ Altstadt und zur „Hochkultur“ in Gestalt von Oper und Schauspiel ist hier…
Einmal mehr sind die GRÜNEN im Ortsbezirk 1 über die mangelnde Sensibilität von Dr. Oliver Strank befremdet, wenn es um die gebotene Trennung seines Amtes als Ortsvorsteher im Ortsbezirk 1 und die Interessen seiner Partei SPD geht. So lädt Ortsvorsteher Strank die Agentur…
Das April-Treffen der GRÜNEN im Ortsbezirk 1 findet statt am Donnerstag, den 30. April 2020 um 19 Uhr Für Interessierte und Neumitglieder wird es ab 18:30 Uhr ein Neumitglieder-Call geben. Auch dieses Treffen wird wieder digital stattfinden. Für die Einwahldaten…
Einladung zum Webinar: “Biodiversitätsjahr 2020: Was wird aus dem Aufbruch für die Artenvielfalt?” - Mittwoch, 29.4. - 20:00 Uhr Begrenzte Plätze: Jetzt hier anmelden! 2020 sollte das Superjahr der Biodiversität werden. Vergleichbar mit dem Pariser-Klimaabkommen, hätte…
Am Sonntag steht diesjährige Samen- und Pflanzentauschbörse des Gude Leut'-Vereins auf dem Programm. Es versteht sich von selbst, dass diese nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Dennoch haben sie sich ein abgewandeltes Format überlegt, damit man sich wenigstens ein…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]