Der Magistrat wird aufgefordert, sicherzustellen, dass über Defekte von Rolltreppen und Aufzüge im Ortsbezirk 1 künftig zuverlässig, zeitnah und sinnvoll informiert wird: 1. Alle relevanten Onlinesysteme informieren in Echtzeit über Defekte und zeigen Alternativen auf. 2. In…
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, wo und ob die Altglassammelbehälter des Standortes Am Pfarrturm durch ein Unterflursystem ersetzt werden können. Begründung: Die Glascontainer des Standortes sind – neben Beschwerden über Verkehrslärm – ein…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die im Betreff genannte Querungshilfe für zu Fuß gehende barrierefrei ausgestaltet wird indem die Bordsteine abgesenkt werden. Begründung: Diese Maßnahme erleichtert Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind,…
Am gestrigen Mittwoch, 3. Mai, hat die Kreismitgliederversammlung der Frankfurter GRÜNEN turnusmäßig den alten Kreisvorstand verabschiedet und einen neuen Kreisvorstand gewählt. (v.l.n.r.) Nina Eisenhardt (Beisitzerin), Beatrix Baumann (Vorstandssprecherin), Bastian…
Der 1. Mai ist ein Tag, der überall in Europa gefeiert wird. Deshalb ist auch das Motto in 2017: „Wir sind viele, wir sind eins!“ durchaus europäisch zu interpretieren. Die GRÜNEN Frankfurt rufen dazu auf, für mehr soziale Gerechtigkeit und eine tolerante, demokratische und…
Mit zwei Rundgängen zu Stolpersteinen in der Altstadt und in der Innenstadt setzt die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main ihre Stadtführungen fort. Am Sonntag, 23. April 2017 um 12.00 Uhr, ist der Treffpunkt die Gedenkplatte an die Bücherverbrennung vor der Alten…
Bild: Kunstraum Schwalbe Es summiert sich, was in seiner Konsequenz in einem ausschweifenden Fest seinen Höhepunkt finden soll: Am 6. Mai 2017 möchten Jana & Julian vom Kunstraum Schwalbe 54 zu den folgenden Anläßlichkeiten einladen: Vernissage: REBIRTH von Kai…
Das nächste Treffen der Elterninitiave Kind im Gallus findet statt am Dienstag, den 18.04. um 20 Uhr im Maximilians, Hattersheimer Strasse 2/ Ecke Frankenallee. Diesmal haben hat die Elterninitiative Kind im Gallus ein besonderes Anliegen. Das Team ist im letzten Jahr auf…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass FußgängerInnen an dieser Ampel deutlich schneller „Grün“ nach einer Anforderung erhalten und dass das die Grünphase auf das Doppelte verlängert wird. Begründung: Die angesprochene Querungshilfe über die…
Der Magistrat wird aufgefordert, das zwischen Eiserner Steg und Alte Brücke endende Geländer bis zur Flößerbrücke verlängern zu lassen. Begründung: Das Mainufer wird in diesem Bereich sehr stark von der Öffentlichkeit genutzt. Daher sollte auch ein Mindestschutz gegen das ins…
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]