Zum heutigen Beschluss des Bundestags, die Ehe für Alle zu ermöglichen, erklären die Frankfurter GRÜNEN und Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN: „Der heutige Tag ist ein historischer Tag. Ein historischer Tag für Lesben und Schwule und alle,…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Verein SIKS.e. V., Koblenzer Straße 11, 60327 Frankfurt am Main im Rahmen seiner Möglichkeiten nach Kräften bei der Suche und Anmietung neuer geeigneter Räumlichkeiten im Gebiet Gallus Ost zu unterstützen. Begründung: Die…
Bild: Gallus Zentrum Die Frankfurter Kioske, auch Wasserhäuschen genannt, sind ein Stück Stadtkultur. Als Orte der Begegnung aber auch als Symbol für schnell erfüllte Kindheitsträume gehören sie traditionell zum Frankfurter Stadtbild. WEITERLESEN...
Anlässlich der neuerlichen Überlegungen von Stadtrat Markus Frank (CDU) über ein Alkoholverbot im Bahnhofsviertel erklären die GRÜNEN Frankfurt:Wir Frankfurter GRÜNEN bekräftigen unser klares Nein zu Alkoholverboten im öffentlichen Raum und wenden uns zugleich gegen alle…
Eine Installation des Gallus Zentrum e.V. auf dem Willy-Brandt-Platz / €-Zeichen Occupy besetzte den Willy-Brandt-Platz, um eine gemeinsame Vision für ein Europa jenseits des „Turbokapitalismus“ zu entwickeln. Diese Spur möchte das Gallus Zentrum mit seinem medialen…
Der Magistrat wird aufgefordert, dem Ortsbeirat eine – aus Sicht des Magistrats – nach Prioritäten sortierte Liste der Maßnahmen aus dem Programm „Schöneres Frankfurt“ im Ortsbezirk 1 vorzulegen. Begründung: Die Vorbereitung und Umsetzung der einzelnen Maßnahmen geschieht zur…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
An der Schleusenstraße Ecke Speicherstraße Richtung Norden wird von den Anwohnenden eine Bank gewünscht. Der Magistrat wird aufgefordert, diesem Wunsch zu entsprechen. Begründung: Die Ecke hat eine Tendenz zur Verwahrlosung, weil dort immer wieder illegal Sperrmüll abgestellt…
Auf der Ecke Werfstraße- Rottweiler Platz befindet sich in der Feuerwehrzufahrt zum Gebäude der AGB (mit Saalbau) eine ständige "Müllkippe". Der Magistrat wird aufgefordert, dass Facility Management der Saalbau AG anzuweisen, Sperrmüllablagerungen…
Der Magistrat wird aufgefordert, dem Ortsbeirat ein Konzept vorzulegen, wie dem ständigem Schnellfahren in der Idsteiner Straße Einhalt geboten und die Straße wirksam verkehrsberuhigt werden kann. Dieses Konzept soll auch Maßnahmen enthalten, die den unerwünschten…
Andreas Laeuen | Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert an beiden Seiten der Eppenhainer Straße in der Idsteiner Straße eine Querungshilfe für zu Fuß Gehende („Zebrastreifen“) anbringen zu lassen. Begründung: Bei dem Bereich handelt es sich um eine wichtige fußläufige Verbindung vom Europaviertel…
Andreas Laeuen | Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]