Zu den Verlautbarungen der Bildungsdezernentin gegenüber der Presse äußern sich die Frankfurter GRÜNEN wie folgt: „Die Nöte der Schuldezernentin bei der Suche nach Schulstandorten können wir sehr gut nachvollziehen, schließlich war das auch ein Dauerthema zu Zeiten der Grünen…
Bild: "rainbow flag, scott richard" von torbakhopper ist lizensiert unter CC BY-ND 2.0 Am kommenden Wochenende findet der größte hessische Christopher Street Day (CSD) in Frankfurt zum fünfundzwanzigsten Mal statt. Hessens GRÜNE stehen an der Seite aller, die gegen die…
Bild: Kunstraum Schwalbe 54/MissKreatiEva 3 Tage Paris Spurlos. Verschwunden. MissKreatiEva liest über Ihre Erfahrungen in diesen 3 Tagen, in denen Sie hochpsychotisch durch Paris irrte. Dabei verschwimmen Wahn und Realität in einer Art und Weise, die uns glauben lässt,…
Zum heutigen Beschluss des Bundestags, die Ehe für Alle zu ermöglichen, erklären die Frankfurter GRÜNEN und Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN: „Der heutige Tag ist ein historischer Tag. Ein historischer Tag für Lesben und Schwule und alle,…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Verein SIKS.e. V., Koblenzer Straße 11, 60327 Frankfurt am Main im Rahmen seiner Möglichkeiten nach Kräften bei der Suche und Anmietung neuer geeigneter Räumlichkeiten im Gebiet Gallus Ost zu unterstützen. Begründung: Die…
Bild: Gallus Zentrum Die Frankfurter Kioske, auch Wasserhäuschen genannt, sind ein Stück Stadtkultur. Als Orte der Begegnung aber auch als Symbol für schnell erfüllte Kindheitsträume gehören sie traditionell zum Frankfurter Stadtbild. WEITERLESEN...
Anlässlich der neuerlichen Überlegungen von Stadtrat Markus Frank (CDU) über ein Alkoholverbot im Bahnhofsviertel erklären die GRÜNEN Frankfurt:Wir Frankfurter GRÜNEN bekräftigen unser klares Nein zu Alkoholverboten im öffentlichen Raum und wenden uns zugleich gegen alle…
Eine Installation des Gallus Zentrum e.V. auf dem Willy-Brandt-Platz / €-Zeichen Occupy besetzte den Willy-Brandt-Platz, um eine gemeinsame Vision für ein Europa jenseits des „Turbokapitalismus“ zu entwickeln. Diese Spur möchte das Gallus Zentrum mit seinem medialen…
Der Magistrat wird aufgefordert, dem Ortsbeirat eine – aus Sicht des Magistrats – nach Prioritäten sortierte Liste der Maßnahmen aus dem Programm „Schöneres Frankfurt“ im Ortsbezirk 1 vorzulegen. Begründung: Die Vorbereitung und Umsetzung der einzelnen Maßnahmen geschieht zur…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
An der Schleusenstraße Ecke Speicherstraße Richtung Norden wird von den Anwohnenden eine Bank gewünscht. Der Magistrat wird aufgefordert, diesem Wunsch zu entsprechen. Begründung: Die Ecke hat eine Tendenz zur Verwahrlosung, weil dort immer wieder illegal Sperrmüll abgestellt…
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]