Menü
Mit zwei Rundgängen zu Stolpersteinen in der Altstadt und in der Innenstadt setzt die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main ihre Stadtführungen fort. Am Sonntag, 23. April 2017 um 12.00 Uhr, ist der Treffpunkt die Gedenkplatte an die Bücherverbrennung vor der Alten…
Bild: Kunstraum Schwalbe Es summiert sich, was in seiner Konsequenz in einem ausschweifenden Fest seinen Höhepunkt finden soll: Am 6. Mai 2017 möchten Jana & Julian vom Kunstraum Schwalbe 54 zu den folgenden Anläßlichkeiten einladen: Vernissage: REBIRTH von Kai…
Das nächste Treffen der Elterninitiave Kind im Gallus findet statt am Dienstag, den 18.04. um 20 Uhr im Maximilians, Hattersheimer Strasse 2/ Ecke Frankenallee. Diesmal haben hat die Elterninitiative Kind im Gallus ein besonderes Anliegen. Das Team ist im letzten Jahr auf…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass FußgängerInnen an dieser Ampel deutlich schneller „Grün“ nach einer Anforderung erhalten und dass das die Grünphase auf das Doppelte verlängert wird. Begründung: Die angesprochene Querungshilfe über die…
Der Magistrat wird aufgefordert, das zwischen Eiserner Steg und Alte Brücke endende Geländer bis zur Flößerbrücke verlängern zu lassen. Begründung: Das Mainufer wird in diesem Bereich sehr stark von der Öffentlichkeit genutzt. Daher sollte auch ein Mindestschutz gegen das ins…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass der Spielplatz Gustavsburgplatz (Lahnstraße / Rebstöcker Straße / Mainzer Landstraße) umgehend einer Renovierung unterzogen wird und Spielgeräte sowie ein Sandkasten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren errichtet…
Altstadt | Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, die Anzahl der Möglichkeiten zum Abstellen von Fahrrädern im Bereich der Konstablerwache (Konrad-Adenauer-Straße, Fahrgasse, An der Stauffenmauer, Bienenkorbhaus, Große Friedberger Straße) deutlich zu erhöhen. Begründung: Die vorhandenen…
Der Magistrat wird aufgefordert, einen barrierefreien Umbau der Haltestellen Rebstöcker Straße mit höchster Priorität voranzutreiben. Begründung: Seit langer Zeit gibt es vielfältige Klagen über die Ein- und Ausstiegssituation im Zusammenhang mit dieser Haltestelle. Waren…
Der Ortsbeirat stimmt dem vorgelegten Gestaltungsplan der Projektleitung des GallusGartens in der Schneidhainer Straße (siehe Anlage) zu. Dies betrifft auch die beabsichtigte Versetzung der kürzlich aufgestellten Rohrbügel zum Abstellen von Fahrrädern. Begründung: Der …
Der Magistrat wird aufgefordert – ergänzend zur OM 1306 – folgende Maßnahmen zu ergreifen: • Der Gehweg im Eingangsbereich der Kindertagesstätte Lahn'sche Höfe wird gegen FalschparkerInnen abgepollert. • Die Verkehrsinsel Lahnstraße / Rebstöcker Straße / Gustavsburgplatz wird…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]