Was bewegt Eltern als Akteure, Eltern und Interessierte für Kinder im Gallus? Die Initiativefreut sich auf Eure Inputs! Themen sind schon jetzt Schule/Bildungslandschaft, Kinderbetreuung sowie die Auto-Raserei auf etlichen Straßen im Gallus und eine Kinderaktion mit dem…
Seit mehr als 30 Jahren prägen Konzepte für eine geschlechtergerechte Stadtplanung nicht nur die gesellschaftlichen Debatten, sondern versuchen Behörden durch Implementierung von Gendermainstreaming- Verfahren ein Bewusstsein für das Thema einer geschlechtergerechten Teilhabe…
Kurzfristig möchten wir noch auf das heutige Konzert im Gallus Theater hinweisen: Auf ins Metropol! - Schlager und Chansons jüdischer Komponisten der 20er Jahre Gesang: Gabriele Kentrup; Klavier: Gerhard Schaubach Freitag, 13. Oktober 2017, 20:00 Uhr Gallus Theater,…
Die Frankfurter GRÜNEN freuen sich über einen Mitgliederrekord – mit Stichtag 10.10.2017 hat der Kreisverband Frankfurt 809 Mitglieder. Dazu erklären die Vorstandssprecher*innen Beatrix Baumann und Bastian Bergerhoff: „Wir sind in Frankfurt so viele GRÜNE wie noch nie: 809…
Florian Friesenhahn: SCAPESDie Serie „Scapes“ umfasst Arbeiten, die sich mit der Linie als prägendes Element von Landschaft auseinandersetzen. Der Bildraum wird dabei als ein komplexes Gebilde aus verschiedenartigen, sich in verschiedene Richtungen windenden Flächen…
"Die 'Pilot-Nachtfahrt' in der gestrigen Nacht von Oberbürgermeister Feldmann und Verkehrsdezernent Oesterling mit einer Straßenbahn ist leider eine einmalige PR-Aktion, denn für die von uns geforderte echte 'Clubtram' ab diesem Dezember gibt es bislang kein grünes Licht", so…
Heute vor 35 Jahren haben die GRÜNEN bei der Landtagswahl in Hessen acht Prozent der Stimmen erhalten und sind damit erstmals in das Landesparlament eingezogen. „Vor 35 Jahren bekam der Protest gegen verkrustete Strukturen, Kalten Krieg und Aufrüstung, gegen Startbahn West,…
Zum Ausgang der Bundestagswahlen in Frankfurt erklären die Frankfurter GRÜNEN: „Wir hatten für Frankfurt zwei Wahlziele: Wir wollten dritte Kraft bleiben und ein Ergebnis zwischen 15 und 18 Prozent erreichen. Mit 14,6 % der Zweitstimmen sind die GRÜNEN in Frankfurt hinter der…
Mit Magistratsbericht M 33 beschreibt der Magistrat im letzten Jahr den Abwägungsprozess zur Errichtung einer Möglichen S-Bahn-Station im Gallus im Bereich der Rebstöcker Straße und in Nied-Ost. In der Gesamtbetrachtung kommt der Magistrat zu dem Ergebnis, eine zusätzliche…
Der Magistrat wird aufgefordert, die begonnenen Planungen und Vorarbeiten zur Errichtung einer Brücke von der Schönstraße zum bereits errichteten Brückenkopf am Behördenzentrum wieder auf zu nehmen. Der Magistrat wird aufgefordert, eine entsprechende Bau- und…
Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Gallus | Gutleutviertel | Ortsbeirat
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]