Der Magistrat wird aufgefordert, für die künftige Gestaltung des Tel-Aviv-Platzes eine Planungswerkstatt einrichten zu lassen an der auch die Anwohnerinnen und Anwohner aus Gallus und Europaviertel beteiligt sind. Der Platz soll gestalterisch die Option für die Abhaltung eines…
Der Magistrat wird aufgefordert, die Schneidhainer Straße im Bereich des Tel-Aviv-Platzes nicht als durch fahrbare Straße anlegen zu lassen. Der Platz soll die Straße durchbrechen und eine Durchfahrmöglichkeit für Pkw oder Lkw soll nicht ermöglicht werden. Begründung: Eine…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dassden Bürgerinnen und Bürgern im Internet ein „Fahrplan Europaviertel“ zur Verfügung gestellt wird, in dem folgende Ereignisse einzustellen sind:• Beginn von Bauarbeiten.• Fertigstellung von Bauvorhaben.• Inbetriebnahme…
Hier gibt's die Präsentation zur Informationsveranstaltung zum Sachstand der Europaviertel-Erschließung zum Download
Öffentliche Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen im Europaviertel am Dienstag, dem 18. November 2014, um 18:30 Uhr in der Mensa der Paul-Hindemith-Schule, Schwalbacher Straße 71 - 77, 60326 Frankfurt am Main Vertreterinnen und Vertreter der aurelis Real Estate GmbH…
In der ersten Septemberwoche fanden Filmarbeiten im Bereich Europaallee, Römischer Ring, Pariser-, Niedernhausener- und Hattersheimer Straße statt. Dafür wurden zahlreiche Parkplätze reserviert und kurzfristig Straßen für einen längeren Zeitraum gesperrt. Dies vorangestellt,…
Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat | Ralf Schmidt-Berberich
Der Magistrat wird aufgefordert, bei der Einrichtung der Baustellen zur Herstellung der U-Bahnstationen "Emser Brücke" und "Europagarten" geeignete Querungsmöglichkeiten für zu Fuß gehende und Rad fahrende über die Europaallee zu schaffen und diese regelgerecht zu beschildern. …
Who: Frauen der StG1 Vorstellung der Arbeit in der StG1 und insbesondere im Ortbeirat - Zeit für Fragen rd. um die Ämter in Frankfurt
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]