10.02.15 –
Pressemitteilung der aurelis Real Estate GmbH & Co. KG
Seit dem Frühjahr 2014 hat die Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG den Bau des Tunnels unter dem Europagarten vorbereitet. Etwa 19.900 m³ Boden wurden seitdem ausgehoben, das entspricht etwa 130.000 großen Badewannen. Die Tunneltrasse wurde bereits vormodelliert. Jetzt beginnen die eigentlichen Baumaßnahmen.
Die Aurelis ist Erschließungsträgerin im westlichen Europaviertel und errichtet das Bauwerk seit Januar in enger Abstimmung mit der Stadt Frankfurt. Der Tunnel wird dreizellig sein, das bedeutet, der Verkehr wird durch drei separate Röhren geleitet: Zwei Röhren für Pkw und Lkw führen in die West-Ost- bzw. Ost-West-Richtung. In der mittleren Röhre soll künftig die Stadtbahnlinie U5 fahren.
Umgesetzt werden die Arbeiten von der ARGE Tunnel Europagarten GbR bestehend aus Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Düsseldorf, sowie der DÜRR Group GmbH, Weinstadt.
Während der Bautätigkeiten werden die Wegbeziehungen für Auto- und Radfahrer sowie Fußgänger aufrecht erhalten und Hinweisschilder aufgestellt.
Dies betrifft die Fußwege rund um den Europagarten sowie den Anschluss an das Restaurant Laube Liebe Hoffnung und den angrenzenden Spielplatz. „Von uns aus wird man sogar die Arbeiten im Tunnelmund beobachten können“, berichtet Elisabeth Kammermeier, die Geschäftsführerin des Restaurants. Die Bauarbeiten erfolgen von Montag bis Freitag zwischen 7-17 Uhr sowie samstags von 7-14 Uhr. Im Bereich des Tel-Aviv-Platzes, im sogenannten West-Portal des Tunnelbauwerkes, sowie im Bereich des Ost-Portals, in der Verlängerung der Schwalbacher Straße, wird die Wegeführung für Fußgänger und Radfahrer an den kreuzenden Baustellenverkehr angepasst.
Der geplante Bauablauf sieht eine Entwicklung von West nach Ost vor. Nachdem die vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen sind, wird voraussichtlich pro Woche ein Tunnelsegment betoniert werden. Geplant ist es, den Tunnel unter dem Europagarten Ende 2016 für den Autoverkehr einzuweihen. Nach Fertigstellung wird die Europa-Allee im Streckenabschnitt Emser Brücke bis zur Straße Am
Römerhof durchgängig befahrbar sein.
Kategorie
Who: Frauen der StG1 Vorstellung der Arbeit in der StG1 und insbesondere im Ortbeirat - Zeit für Fragen rd. um die Ämter in Frankfurt
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]