01.12.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass
den Bürgerinnen und Bürgern im Internet ein „Fahrplan Europaviertel“ zur Verfügung gestellt wird, in dem folgende Ereignisse einzustellen sind:
• Beginn von Bauarbeiten.
• Fertigstellung von Bauvorhaben.
• Inbetriebnahme von ÖPNV-Stecken.
• Veränderungen bei den Taktzeiten der ÖPNV-Linien.
• Eröffnungen sozialer, schulischer oder kinderbetreueri-
scher Einrichtungen.
Es sollen alle geplanten Ereignisse eingetragen werden, auch wenn die Termine noch nicht endgültig fest stehen und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt angepasst werden müssen. Die Daten sollen von folgenden Institutionen zugeliefert werden: Aurelis, CA Immo, Amt für Straßenbau und Erschließung, VGF, TraffiQ, Stadtplanungsamt, Stadtschulamt, Jugend- und Sozialamt, Hochbauamt, Mainova, Deutsche Bahn, sowie alle privaten Bauträger des Europaviertels.
Der Kalender könnte zentral beim Presse und Informationsamt geführt und von allen Beteiligten verlinkt werden.
Begründung:
Viele der neu hinzugezogenen Menschen befinden sich in einer Orientierungs- und Pla-
nungsphase. Für diese Personen ist es sehr hilfreich, über die einzelnen Fertigstellungsschrit-
te frühzeitig informiert zu sein und darauf die individuelle Lebensplanung einzustellen.
Kategorie
Who: Frauen der StG1 Vorstellung der Arbeit in der StG1 und insbesondere im Ortbeirat - Zeit für Fragen rd. um die Ämter in Frankfurt
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]