Der Frankfurter Hauptbahnhof wird umgebaut. Die genauen Maßnahmen dazu wurden bereits in einer Ortsbeiratssitzung vorgestellt. Hier gibt es jetzt nochmal den Vortrag des Magistrates, die Übersichtspläne und die Kostenübersicht zum Download. "Die Umbaumaßnahme wird die…
Der Magistrat wird aufgefordert, nunmehr das Vorhaben „Neugestaltung des Karlsplatzes" mit hoher Priorität voranzutreiben, nachdem der Wettbewerb zu diesem Projekt -an dem der Ortsbeirat beteiligt war -abgeschlossen werden konnte.Begründung:Von der Neugestaltung dieses Platzes…
Der Magistrat wird aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der Landespolizei, Staatsanwaltschaft und anderen Behörden verstärkt den illegalen Drogenhandel in der Taunusstraße zu bekämpfen und damit -neben den kriminologischen Erfolgen -auch die von der Bewohnerschaft, den…
In der vergangenen Ortsbeiratsitzung wurde die Frage nach der Taktfrequenz der Linie 46 gestellt. Hierzu haben wir von Seiten der TraffiQ folgende Information erhalten:Ein Reduzierung der Taktfrequenz (auf 15 Minuten) ist zum Fahrplanwechsel Dezember 2015 vorgesehen. Im Jahr…
Am 1. Dezember um 19.00 Uhr im Kronenhof, Wilhelm-Leuschner-Str. 12.
Seit 15 Jahren versorgt uns der Kaisermarkt mit frischen Lebensmitteln, handfestem Mittagessen und allerlei Köstlichkeiten und leistet dadurch einen entscheidenden Beitrag für die Lebendigkeit des Bahnhofsviertels.Dies soll gefeiert werden, am Donnerstag den 23. Oktober, mit…
Nicht weit kam ein 27 Jahre alter Rumäne, der in den heutigen frühen Morgenstunden mit seinem Mercedes einen Unfall verursachte und danach einfach weiterfuhr ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Nach den bisherigen Ermittlungen war der 27-Jährige mit seinem Pkw…
Wir laden ein zur einer Stadtteilführung durch das Frankfurter Bahnhofsviertel. Ein Rundgang mit dem bekannten Stadtführer und Buchautor Christian Setzepfandt vorbei an großartiger Architektur, an „roten Lichtern“, an Orten großer und kleiner Geschichte, an Geschäften mit Waren…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]