Aus Sicht der hessischen GRÜNEN ist die Möglichkeit einer doppelten Staatsbürgerschaft ein wirkungsvolles Instrument der Integrationspolitik. „Der Beschluss des CDU-Bundesparteitags, diese Möglichkeit wieder abschaffen zu wollen, ist dramatisch rückwärtsgewandt und wäre…
Die hessischen GRÜNEN trauern um Hildegard Hamm-Brücher, die gestern im Alter von 95 Jahren in München verstorben ist: „Mit Hildegard Hamm-Brücher hat die Bundesrepublik eine unbeirrbare Streiterin für Demokratie und Bürgerrechte verloren“, erklären Daniela Wagner und Kai…
Wir öffnen gemeinsam das 8. Adventsfenster.Mit heißem Früchtepunsch, Lebkuchen und Weihnachtsliedern stimmen wir uns auf einen besinnlichen Adventsnachmittag ein. 15.30 – 17.00 UhrBegegnungszentrum Gallus, Frankenallee 206-210und Das Türchen Nr. 8 öffnet die Kita St. Martin.…
Montag, 05.12.16 19.00 Uhr frei Erneut findet eine Veranstaltung zum KZ-Katzbach in den Adlerwerken statt, diesmal in Zusammenarbeit mit der Fundacja Osrodka KARTA aus Warschau und der Claudy Stiftung. Was weiss man über das fast unbekannte Lager im Herz der Großstadt…
Einen Tag lesen GRÜNE, Prominente und Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Märchen aus ihrer Heimat vor, in ihrer jeweiligen Landessprache und auf Deutsch. Denn eines verbindet alle Menschen auf dieser Welt: in jeder Kultur dieser Erde werden und wurden insbesondere Kindern…
Zum Welt-AIDS-Tag 2016 betonen die GRÜNEN im Landtag, wie wichtig Respekt, Akzeptanz und Solidarität für das Zusammenleben in der Gesellschaft sind. „Das diesjährige Motto ‚Positiv Zusammenleben‘ trifft voll ins Schwarze: Wir müssen erleben, wie sich nach der Wahl in den USA…
Anlässlich der europäischen Woche der Abfallvermeidung sehen die GRÜNEN im Landtag in der Aktion „BecherBonus“ einen Weg zur Müllermeidung und zum nachhaltigen Genuss von Getränken unterwegs. „Die von Umweltministerin Priska Hinz in Hessen ins Leben gerufene Initiative, die…
Diskriminierung von Roma in Frankfurt am Main – Herausforderungen und konkreter Handlungsbedarf Wie zeigt sich in Frankfurt die Diskriminierung von Roma? Welche Projekte gibt es vor Ort, um sie zu unterstützen? Welche Aspekte der Diskriminierung werden von den…
Das Yok Yok stellt vor... Ein neues Gesicht im Bahnhofsviertel Das Yok Yok lädt ein... Zum Kennenlernen... am 25.11.2016, ab 17 Uhr .. zu Tee und Gebäck Mit dem Bronzeguss des “Neuen Gesichts”, ist ein wichtiger Teil des Denkmals Gustav Herolds fertiggestellt. Es…
Nach viel zu langer Pause, wie immer in entspannter Runde, mit freien Eintritt, mit Chips und gewohnter Wohnzimmerglobalisierung werden ausgewählten Filme aus YouTube & Mehr gezeigt. Trashige, tierische, politische, künstlerische, ... Filme, das "Cannes der kleinen Leute" mit…
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]