Der Magistrat wird aufgefordert im Zuge der Errichtung der Grundschule im Europaviertel einen öffentlichen Wettbewerb, an dem sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen können, auszuloben. Als Preis könnte z. B. eine Jahreskarte des Palmengartens für die Familie der Gewinnerin…
Der Magistrat wird aufgefordert, die Vorfahrtstraßenregelung der Fahrgasse im Bereich der Kreuzung Töngesgasse aufheben und in diesem Bereich die Regelung „rechts vor links“ einführen zu lassen. BEGRÜNDUNG: Die Vorfahrtregelung wird kaum beachtet. Wegen der ohnehin geringen…
Die Stadt Frankfurt verfügt über ein eigenes Weingut mit Sitz in Hochheim. Zwei der dort gekelterten Weißweine und ein Rotweine sind sogar mit dem offiziellen WM-Logo etikettiert.Natürlich wird auf feierlichen Anlässen im Rathaus der stadteigene Wein ausgeschenkt. Und so darf…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Innenstadt | Ortsbeirat
Für die GRÜNEN im Landtag ist der neue Lehrplan Sexualerziehung ein wichtiger Schritt für eine von Vielfalt und Akzeptanz geprägte Gesellschaft. „Die Koalitionspartner CDU und GRÜNE setzen auch im Lebensumfeld Schule das um, was sie im Koalitionsvertrag vereinbart haben: Jeder…
Die GRÜNEN im Landtag begrüßen den Haushalt 2017 für den Wissenschafts- und Kunstbereich, den Minister Boris Rhein jetzt vorgestellt hat. „Die geplanten Ausgaben sorgen für stabil wachsende Grundbudgets und somit Planungssicherheit in Wissenschaft und Kultur. Nur so können wir…
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass mit der Verlängerung des Staatsvertrages mit dem Landesverband der jüdischen Gemeinden jüdisches Leben in Hessen weiterhin fest verankert ist. „Die Verlängerung des Staatsvertrages ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass das Land jüdisches…
Die GRÜNEN im Landtag sehen es als gesellschaftliche Verpflichtung an, Lebensmittelverschwendung auf allen Ebenen zu unterbinden und Lebensmittel wieder wertzuschätzen. „Wir müssen wegkommen von der Wegwerfkultur und zurück zur Wertschätzung der Leistung der Landwirtschaft und…
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag bietet Hessen Studierenden exzellente Studienbedingungen. „Studierende kommen gern nach Hessen, nicht zuletzt, weil wir ein bundesweit einzigartiges Finanzpaket geschnürt haben und den Hochschulen in den Jahren 2016 bis 2020 neun Milliarden Euro…
Die GRÜNEN im Landtag ziehen heute aus Anlass der Regierungserklärung von Sozialminister Stefan Grüttner eine positive Zwischenbilanz der Projekte zur Fachkräftesicherung. „Die Landesregierung hat in den vergangenen Jahren schon viele Empfehlungen der Fachkräftekommission…
Die vom Hessischen Umweltministerium neu geschaffene „Servicestelle Wohnungsbau“ wird Martina Feldmayer zufolge Wissen und Informationen zum Wohnungsbau bündeln, um den Bau bezahlbarer Wohnungen in Hessen noch besser fördern zu können. „Am hessischen Wohnungsmarkt gibt es sehr…
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]