Diskriminierung von Roma in Frankfurt am Main – Herausforderungen und konkreter Handlungsbedarf Wie zeigt sich in Frankfurt die Diskriminierung von Roma? Welche Projekte gibt es vor Ort, um sie zu unterstützen? Welche Aspekte der Diskriminierung werden von den…
Das Yok Yok stellt vor... Ein neues Gesicht im Bahnhofsviertel Das Yok Yok lädt ein... Zum Kennenlernen... am 25.11.2016, ab 17 Uhr .. zu Tee und Gebäck Mit dem Bronzeguss des “Neuen Gesichts”, ist ein wichtiger Teil des Denkmals Gustav Herolds fertiggestellt. Es…
Nach viel zu langer Pause, wie immer in entspannter Runde, mit freien Eintritt, mit Chips und gewohnter Wohnzimmerglobalisierung werden ausgewählten Filme aus YouTube & Mehr gezeigt. Trashige, tierische, politische, künstlerische, ... Filme, das "Cannes der kleinen Leute" mit…
Es steht: kein bisschen angestaubt und bezaubernd wie eh und je: das Kanapee – und wartet auf seine Gäste, seine Künstler und all die schönen Abende auf ihm und um es herum. Der – inzwischen 4. – Wintersalon startet am 3. Dezember um 19:00 Uhr und die Macher*innen freuen sich…
der Vereinsring Gallus e.V. lädt ein zur Eröffirung des Welhnachtsmarkt im Gallus am Samstag den 26.11.2016 um 13.30 Uhr(auf der Frankenallee 98-102 im Hof des Autohaus Gruber) Es lst der Brauch am ersten Advent für dle Stadttellbewohner, mlt Unterstützung von…
Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen und zu berichten, ob alle künftig anzuschaffenden oder anzumeldenden im Normalbetrieb eingesetzte Stadtbusse im Bereich des Ortsbezirks 1 ein Frankfurter Kfz-Kennzeichen tragen können. BEGRÜNDUNG: Zur Zeit sind sowohl Busse mit …
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich Schwalbacher Straße/ Frankenallee ausreichend Fahrradbügel aufstellen zu lassen, insbesondere im Bereich der Liegenschaft Schwalbacher Straße 66. Es ist zu prüfen, ob die Anzahl an Radbügeln im gesamten Kreuzungsbereich deutlich…
Der Magistrat wird aufgefordert, den westlichen Gehweg im Bereich der Liegenschaft Schwalbacher Straße 21 bis Lahnstraße mit Pollern gegen illegales Parken absichern zu lassen. BEGRÜNDUNG: Der Gehweg wird – obwohl dort das Parken verboten ist – dauerhaft zugeparkt. Den…
Der Magistrat wird aufgefordert, die Altglascontainer am Mainkai43 und Zum Pfarrturm durch lärmgedämmte Modelle ersetzenzu lassen. BEGRÜNDUNG: Anwohnerinnen und Anwohner fühlen sich durch den Einwurflärmmassiv gestört. Mit – wie vom Bundesumweltamt geforderten– …
Am Samstag, den 3. Dezember werden europäische und internationale Märchen im Mittelpunkt stehen. Einen Tag lang lesen GRÜNE, Prominente und Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt Märchen aus ihrer Heimat vor, auf deutsch und in der jeweiligen Landessprache. Denn eines verbindet…
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]