Deutlich mehr Grün für Frankfurt.
Frankfurts Parks und Grünflächen sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Bestehende Anlagen wurden saniert und erheblich verschönert. Das trifft auch für das Gutleutviertel, Bahnhofsviertel und die Innenstadt zu.
Das Gerichts- und Allerheiligenviertel hat mehr Zuspruch verdient.
Seit Jahren dümpelt das Viertel um Gericht und Allerheiligenstraße vor sich hin. Große Hoffnungen entstanden mit den Umbauplänen der Justiz und Errichtung des Herzzentrums. Mittlerweile ist das Herzzentrum weg und die Umbauten an den Justizbauten haben dem Viertel nicht weitergeholfen.
Vertane Chancen und Hoffnungslosigkeit kennzeichnen dieses einst sehr beliebte Wohngebiet. Ich wohne seit über 25 Jahren in der Klingerstraße und kann die vergebenen Chancen beispielhaft reihenweise aufzählen:
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]