Menü
In den vergangenen Monaten wurde eine Vielzahl von Überwachungs- und Sicherheitsgesetzen im Bund und den Ländern beschlossen. Dazu gehört die Ausweitung von elektronischen Fußfesseln, Telekommunikationsüberwachung, Videoüberwachung, Vorbeugehaft, Vorratsdatenspeicherung,…
Hessens GRÜNE kehren bestärkt vom Bundesparteitag in Hannover zurück: „2018 steht im Zeichen der Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Der kämpferische hessisch-GRÜNE Jahresauftakt wird von der Aufbruchstimmung von Hannover weiter verstärkt“, sind die Vorsitzenden von BÜNDNIS…
Die GRÜNEN im Römer freuen sich, dass es mit der Realisierung des Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) endlich weiter voran geht. „Es ist gut, dass die großartige Idee des weltweit ersten Museums für elektronische Musik seitens des Magistrats endlich wieder angepackt wird.…
am 4. Februar 2018 lädt die GRÜNE OB-Kandidatin um 18 Uhr ein ins Frankfurter Gallus Theater zu einem ernsten und kabarettistischen Austausch mit dem Comedian Malte Anders alias Timo Becker und der Berliner Menschenrechtsaktivistin Shadi Amin. „Nargess goes gay“ ist…
Der von Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Frankfurter OB-Kandidatin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, gemeinsam mit einem Oberbürgermeister und zwei Bürgermeistern der Region initiierte Appell „Wachsende Städte im Zeichen des Klimawandels“ findet immer weitere Unterstützung. …
Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, die OB-Kandidatin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zeigt sich sehr enttäuscht von den Ergebnissen der Sondierungsverhandlungen von CDU/CSU und SPD in Berlin: „Zu allen wichtigen Umweltfragen stehen in den Sondierungsergebnissen nur vage …
Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, die OB-Kandidatin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, diskutiert mit Grünen Bürgermeistern der Region über das Thema „Wachsende Stadt und wachsende Region im Zeichen des Klimawandels“. Angesprochen werden Fragen, die alle in der Region angehen und die nur…
Die Frankfurter GRÜNEN blicken auf ein Jahr des Mitgliederwachstums zurück und sehen sich gut gerüstet für das kommende Jahr. „Das zu Ende gehende Jahr war sehr bewegt und in vielerlei Hinsicht politisch durchaus verstörend. Wir erleben in Berlin schwierige …
Der Magistrat wird aufgefordert um Umfeld des Klaus-Mann- Platzes (Stephanstraße, Alte Gasse) eine deutlich höhere Anzahl an Fahrradabstellmöglichkeiten schaffen zu lassen. Begründung: Wegen des großen Mangels an Abstellmöglichkeiten werden Räder auch störend abgestellt. Um…
Der Ortsvorsteher wird aufgefordert, den Magistrat um Beantwortung folgender Fragen zu bitten: 1. Warum wurden bereits kurz nach Beendigung der Bauzeit Teile des Pflasters – zwar hässlich aber immerhin verkehrssicher – mit Teer verfüllt? 2. Ist die/der Verursacher/in…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]