Menü
Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich der Kreuzung Allerheiligenstraße, Lange Straße folgende Maßnahmen umsetzen zu lassen: Deutliche und eindeutige Beschilderung und Markierung der Geradeausspur sowie der in der Fahrbahnmitte gelegenen Linksabbiegerspur…
Mit Stellungnahme 155 vom 24.01.2014 hat der Magistrat über die damals schon 5 Jahre zurückliegenden Anstrengungen zur Verbesserung der Außenansicht der Fassade berichtet und sogar bauliche Maßnahmen zur dauerhaften Verbesserung angedeutet. Es wurde angekündigt „auch künftig“…
Bild: The British Library Aus der Anwohnerschaft wird berichtet, dass im Bereich der Liegenschaft Allerheiligenstraße 7 regelmäßig Ratten und Mäuse - auch in sensiblen Bereichen - gesichtet werden. In der Liegenschaft befindet sich die Filiale eines…
Grünflächenamt bittet um Mithilfe beim Bewässern/Besser einmal richtig viel als täglich eine Kanne (ffm) Bäume helfen uns, die Hitze in der Stadt zu ertragen. Sie spenden wohltuenden Schatten und kühlen über die Verdunstung von Wasser sogar die Luft. Doch nach wochenlanger…
Altstadt | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Pressemitteilungen
Die Frauen-AG des Kreisverbandes lädt alle herzlich ein, die im Vorfeld der KMV in einem eher informellen, entspannten Rahmen mit den Antragsteller*innen über das Frauenstatut diskutieren oder dazu Fragen stellen oder Anregungen mitgeben möchten, für Montag, den 30. Juli…
Zur aktuellen Situation bei der Nutzung von Cannabis als Medikament erklären die Frankfurter GRÜNEN: „Seit März 2017 ist Cannabis als Medikament gesetzlich zulässig – nach jahrelangem Ringen und nach Forderung nicht nur aus der Zivilgesellschaft und der GRÜNEN, sondern auch…
GRÜNER Bundesvorsitzender Robert Habeck in Frankfurt: Townhall zur aktuellen Lage auf der Hauptwache, Gespräch zu Biodiversität im urbanen Raum im Neuen Frankfurter Garten „Wohin Europa? Wohin Deutschland?“ – Townhall mit Robert HabeckMontag, 16. Juli 2018, 14:45 – ca 15:45…
Wohnungsbau, Schulturnhalle, Fahrradparkhaus. Vieles ist auf dem F.A.Z-Areal denkbar. Der Stadtverordnete und planungspolitische Sprecher der GRÜNEN im Römer, Uli Baier, berichtet die Hintergründe. Im Anschluss wollen wir gemeinsam über die Nutzungsmöglichkeiten für das…
Die GRÜNEN im Römer freuen sich mit den Initiator*innen des Radentscheids Frankfurt über mehr als 34.000 Unterzeichner*innen für eine Verbesserung des Radverkehrs in Frankfurt. Auch nach der Überprüfung der Unterschriften durch den Magistrat bleibt zu erwarten, dass es mehr als…
Die GRÜNEN im Römer unterstützen die Vorgehensweise von Rosemarie Heilig bei der Ultrafeinstaubproblematik. "Es ist der einzig richtige Weg, die Frankfurter Messstationen in das Messnetz des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) einzubinden und so…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]