Menü
Am 22. August 2018 lädt das stadtsalon-Team zum nächsten "stadtsalon - eine Quartiersrunde im Frankfurter Bahnhofsviertel" ein. Beginn: 19 Uhr Ort: Gutleutstraße 8-12 Der stadtsalon stellt diesmal das Thema Verkehr - PLATZ DA! in den Mittelpunkt. Sicher auch ein Thema,…
Das monatliche Treffen der GRÜNEN im Ortsbezirk 1 für Mitglieder, Nicht-Mitglieder und interessierte aus dem Gallus, Gutleut, Bahnhofsviertel, der Altstadt, Innenstadt und dem Europaviertel.Wir sprechen über die letzte Sitzung des Ortsbeirates, den bevorstehenden …
Der Magistrat wird aufgefordert, im östlichen Abschnitt der Allerheiligenstraße die Beleuchtung zu verbessern. Seitdem die Kamera im Bereich der Breite Gasse installiert wurden, betrachten die Anwohnerinnen und Anwohner diesen Bereich als Angstzone, da sich die Dealerszene…
Der Ortsbeirat fragt den Magistrat: 1. Was soll mit dem Gebäude (ehem. Hotel Luxor) geschehen? Welche künftige Nutzung ist vorgesehen? 2. Finden dort zur Zeit Bauarbeiten statt? 3. Wenn nein, wann werden diese fortgeführt? 4. Wann ist mit einer Fertigstellung zu…
Anlässlich einer Ortsbegehung wurde von Anwohnerinnen und Anwohnern festgestellt, dass – nachdem Leerstände in diesem Bereich schon seit längerer Zeit beklagt werden – nun weitere dringend benötigte Wohnungen durch Leerstehenlassen dem Wohnungsmarkt entzogen wurden. Dies…
Im Straßenabschnitt Battonnstraße, östlich der Kurt-Schumacher-Straße eine Tempo-30-Zone einrichten zu lassen. Begründung: Es handelt sich um eine nahezu 100%ige Wohnstraße mit mehreren Kinder- und Jugendeinrichtungen (Kindertagesstätte, Hausaufgabenhilfe). Der…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die im Betreff genannte Haltestelle der Linien 11 und 18 auch an der östlichen Seite barrierefrei erreichbar ist. Es sind nur wenige Zentimeter Abschliff nötig um ein großes Problem schnell zu beseitigen.Bild:…
Ein schönes Sonnensegel am Wiesenhüttenplatz/ Bild: Andreas Laeuen Der Bücherschrank Buchgasse wird stark genutzt und lädt zum Verweilen und Lesen ein. Entsprechend stark ist die Nutzung. Daher wird der Magistrat aufgefordert zu prüfen und zu berichten, ob es möglich ist,…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten: 1. Welche Absichten bestehen im Zusammenhang mit dem Gebäude Elbestraße 48? 2. Gibt es Möglichkeiten und Absichten, dort Wohnung zu errichten? 3. Soll die Fassade geändert werden?
Symbolbild: Bernard Spragg/Public Domain Der Magistrat wird aufgefordert, das sog. Schrägparken im Bereich der Elbestraße 48 bis 52 in das sog. Längsparken umwandeln zu lassen und den Gehweg mit Pollern zu sichern. Begründung: Seitdem die ABG das neue Gebäude in der…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]