Der Magistrat wird aufgefordert, das Verkehrszeichen „Wendeverbot“ (VZ 272) auf der Europaallee, Kreuzung Lissaboner Straße, Fahrtrichtung stadtauswärts, unverzüglich – und nicht erst bei Verwirklichung einer Gesamtlösung für die Kreuzung - entfernen zu lassen. Begründung:Vor…
Ein echtes Nachbarschaftsevent in lockerer, gemütlicher Atmosphäre. Jeder ist willkommen. Gemeinsames Kochtreffen. Gerettete Lebensmittel verarbeiten, kochen und essen. Freitag, 4. Oktober um 18 Uhr in der Werftstraße 2 Bild: Gude Leut e.V.
Unser nächstes Stadtteilgruppentreffen findet statt am Montag, den 28. Oktober 2019 um 19 Uhr im Hotel Nizza Elbestraße 10 (FFM-Bahnhofsviertel) Um einen Überblick über die zu erwartende Personenzahl zu bekommen, freuen wir uns wie üblich auch dieses Mal über eine kurze…
Der Römerhof (Ortsbezirk 1 (westliches Europaviertel) und Ortsbezirk 2 (Bockenheim)) soll nach den Plänen des Magistrats einen Schwerpunkt in der Stadtentwicklung bilden. Dazu soll unter anderem die U-Bahnlinie U5 um zwei Stationen bis zur neuen Schule am Römerhof erweitert…
Auf dem Weltmarkt werden täglich gigantische Mengen Fisch und Meeresfrüchte gehandelt. Ein großteil davon wir von menschen aus den meeren gefischt, die - als Sklaven verdingt - ihr (Überleben)unter menschenunwürdigen Bedingungen bestreiten müssen. Mo, 23.09.2019, 19 Uhr,…
In der entwicklungspolitischen Filmreihe "fern-welt-nah" lädt die Katholische Akademie Rabanus Maurus ein zu einem eindrucksvollen Film zum Klimawandel in Ostafrika: Zeit: Dienstag, 24.September 2019, 19 Uhr Ort: Haus am Dom, Giebelsaal, Domplatz 3, 60311 FFM Akteure von…
Der Ortsbezirk 1 erklärt sich zum sicheren Hafen für aus Seenot gerettete Geflüchtete. Der Ortsbeirat möge weiterhin gemäß § 4 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an die Stadtverordnetenversammlung (OA) beschließen: 1. Die Stadtverordnetenversammlung erklärt die Stadt…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Europaviertel | Gallus | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert: 1. Im Bereich Gutleutstraße / Elbestraße ein Pissoir aufstellen zu lassen. 2. Im Bereich des Jürgen-Ponto-Platzes ein Pissoir aufstellen zu lassen. 3. Dem Ortsbeirat in einem Bericht darzulegen, an welchen Stellen im Bahnhofsviertel…
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, ob und wo im südlichem Gallus im Quartier zwischen der Mainzer Landstraße, Kleyerstraße und Rebstöcker Straße • eine Spielstraße für Kinder und Jugendliche • Indoor Spiel- und Sportmöglichkeiten im Winter…
Anlässlich der Sperrung des nördlichen Mainufers für den Autoverkehr – und grundsätzlich im Sinne einer attraktiven Innenstadtentwicklung für die Bürger/innen zum und am Main – fordert der Ortbeirat den Magistrat auf, folgende Fragen zu beantworten: 1. Welche Erkenntnisse…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]