wir laden euch herzlich zum nächsten, online stattfindenden Stadtteilgruppentreffen ein: Donnerstag, den 31. März, 19:00–21:30 Uhr https://global.gotomeeting.com/join/551453357 (alternativ Einwahl per Telefon: +49 892 0194 301, Zugangscode: 551-453-357) Neumitglieder laden…
Der Ortsbeirat unterstützt die modellhafte Initiative „Gustav`s Lounge“ des Jugendmigrationsdienstes im Quartier / IB sowie des Frankfurter Programms Aktive Nachbarschaft / Caritas im Gallus, die Gustavsburgstraße zu verschönern, zu beleben sowie für Jugendliche und Anwohnende…
Der Magistrat wird aufgefordert, schnellstmöglich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn Station&Service (DB S&S) den lange versprochenen und dringend benötigten Aufzug an der S-Bahn-Station Galluswarte nachrüsten zu lassen. Desweiteren wird der Magistrat aufgefordert,…
Der Magistrat wird gebeten, in Kooperation mit dem Verein „Concrete Skate e.V.“ ein fachbezogenes, ökologisch verträgliches und nachhaltiges Beleuchtungskonzept für den Skatepark unter der Friedensbrücke planen und installieren zu lassen in Anlehnung an dasjenige im Hafenpark…
Alexander Mitsch | Anna Warnke | Anträge | Bahnhofsviertel | Innenstadt | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Der Magistrat wird aufgefordert, entlang der Längsseite der Alten Oper auf dem Opernplatz eine ausreichende Anzahl von Fahrradbügeln errichten zu lassen. Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob anstelle der Terrorsperren, der sogenannten „Legosteine“, im Rahmen der…
Der Magistrat wird beauftragt, im Rahmen der Neubebauung des FAZ-Areals zu berücksichtigen, dass die Ziegel der Bestandsfassade sowie weitere Materialien in größtmöglicher Weise wiederverwendet werden und damit einen Bezug zur bislang quartiersprägenden Fassade herstellen bzw.…
Der Magistrat wird aufgefordert, für einen ersatzlosen Abbau der Kameraüberwachungsanlage Konstablerwache Sorge zu tragen, da die Überwachung für Unsicherheit bei Anwohnenden sorgt und ein massiver Verdrängungseffekt eingesetzt hat, aber ein Rückgang der Kriminalität nicht zu…
Die Planungen zur Umgestaltung der Karlsstraße und des Karlsplatzes wurden vom Magistrat bereits 2015 erarbeitet. Doch erst im Mai 2021 wurden die Planungen nochmals auf Grund von Anregungen des Ortsbeirats 1 und der Stadtverordnetenversammlung angepasst. Dennoch weisen die…
Der Magistrat wird gebeten, in der Heilbronner Straße in Höhe Hausnummer 18 zwei Behindertenparkplätze und zehn Fahrradabstellplätze für Besucher*innen der Taqwa-Moschee einrichten zu lassen. Begründung: Der Einzugsbereich der Taqwa-Moschee im Rhein-Main-Gebiet ist groß.…
Anträge | Bahnhofsviertel | Gutleutviertel | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Der Magistrat wird aufgefordert, an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/ Battonnstraße die LSA so umprogrammieren zu lassen, dass die Grünphase für Fußgehende zwischen dem AOK-Hochhaus und dem Birmingham Pub ausreichend verlängert wird, damit Fußgehende die…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]