Menü
Am 15. Januar 2016 versagte die Lichtzeichenanlage an der Speyerer Straße/ Mainzer Landstraße ihren Dienst. Hier befindet sich neben der Straßenbahnhaltestelle „Speyerer Straße“ auch auf südlicher Seite der Mainzer Landstraße ein hochfrequentierter Lebensmittelmarkt. Die in…
In der Mobilitätszentrale „Verkehrsinsel“ an der Hauptwache kann ab sofort der Frankfurter Kulturpass beantragt werden. Mit dem Kulturpass des Vereins „Kultur für ALLE“ sind Interessierte aus dem Kreis der rund 90.000 Frankfurterinnen und Frankfurter, die von staatlicher…
Um das größte im Entstehen begriffene innerstädtische Wohn- und Arbeitsquartier, das Europaviertel, an den städtischen Nahverkehr anzuschließen, verlängern die Stadt Frankfurt und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) die U-Bahn-Linie U5 in den kommenden Jahren in…
Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen im Gallus Zentrum. Es werden unterhaltsame, lustige und spannende Filme gezeigt. Afternoon movietime for Kids and families at Gallus Zentrum. Entertaining, funny, and exciting movies will be shown. Sonntags um 15 Uhr/ Sundays at 3 p.m. …
„Grün bewegt Frankfurt“ ist das Motto unserer Wahlkampagne zu den Kommunalwahlen 2016. Mit dieser gekürzten Fassung unseres Wahlprogramms möchten wir Sie davon überzeugen, dass wir mit unserem Motto,das seit inzwischen über 25 Jahren in Verantwortung für Frankfurt gilt, auch…
Das Gallus wächst beständig. Mit der Fertigstellung der Lahn´schen Höfe und der „Adler-quartiere“ sowie der Realisierung weiterer Wohnungsvorhaben („Alea“, „Gallus Gärten“ u.a.) entsteht ein zusätzlicher Bedarf für soziale Infrastruktur und ein erheblicher Grundschulbedarf.…
Der Magistrat wird aufgefordert, den pauschalen Zuschlag für zentrale Lagen im neu zu erstellenden Mietspiegel nicht mehr vorsehen zu lassen. Ersatzweise soll ein den tatsächlichen Verhältnissenentsprechender Zuschlag eingeführt werden, der kleinteilig das Wohnumfeld…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert für eine bessere Beleuchtung der Fuß- und Radwegbereiche im Hafentunnel, sowie für eine Verschönerung durch „legale“ Graffiti sorgen zu lassen.WEITERLESEN...
Der Klimawandel ist mittlerweile allgegenwärtig und erfasst unsere Lebensbereiche in immer stärkerem Maße. Gerade in Großstädten sorgen sich die Menschen sehr um schattenspendende Bäume. Im letzten Sommer war überall zu beobachten, das Anwohnerinnen und Anwohner alte Bäume mit…
Das nächste Treffen unserer Stadtteilgruppe wird am 5. Februar wie gewohnt um 19 Uhr in der Holzofenpizza ENGEL an der Frankenallee, Ecke Schwalbacher Straße stattfinden. Dieses Mal werden wir uns vor allem über unsere Aktionen im Wahlkampf unterhalten.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]