30.07.16 –
Anlässlich des Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima veranstaltet die Grüne Jugend Hessen (GJH) am 06. August zwischen 11 und 15 Uhr eine Gedenkaktion in Frankfurt auf dem Rathenauplatz. An insgesamt drei Stationen wird es um Atomwaffen und ihre Folgen gehen: Es wird über die Verbreitung von Atomwaffen weltweit, über die Folgen eines Abwurfs am Beispiel Frankfurt und über einen mögliche Weg zur Abrüstung informiert; darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Origami-Kraniche zu falten – Symbol der internationalen Friedensbewegung und des Widerstands gegen Atomwaffen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbei schaut!
Die Aktion wird gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt organisiert.
Veranstaltungslink: www.facebook.com events/688560181292661/
Bild: "Atom_bomb" von
vaXzine ist lizensiert unter CC BY-NC-ND 2.0Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]