Die GRÜNEN im Römer freuen sich mit den Initiator*innen des Radentscheids Frankfurt über mehr als 34.000 Unterzeichner*innen für eine Verbesserung des Radverkehrs in Frankfurt. Auch nach der Überprüfung der Unterschriften durch den Magistrat bleibt zu erwarten, dass es mehr als…
Die GRÜNEN im Römer unterstützen die Vorgehensweise von Rosemarie Heilig bei der Ultrafeinstaubproblematik. "Es ist der einzig richtige Weg, die Frankfurter Messstationen in das Messnetz des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) einzubinden und so…
Die GRÜNEN im Römer stehen zur Nutzung des Klapperfelds als selbstverwaltetes Zentrum und betonen die vorbildliche Aufarbeitung der Geschichte des Ortes durch die Initiative "Faites votre Jeu!". "Die Nutzung des Klapperfelds als selbstverwaltetes Kulturzentrum steht für uns…
"Mit der Übergabe der Schlüssel durch den Magistrat kann das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) endlich Realität werden", freut sich der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Manuel Stock: "Das MOMEM an der Hauptwache wird die Frankfurter Musik- und Kulturlandschaft…
Die GRÜNEN im Römer begrüßen das aktuell bekannt gewordene Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main gegen einen Falschparker, der eine Stunde lang Straßenbahnschienen blockierte. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) hatte die ihr entstandenen Kosten für den Ersatzverkehr…
Altstadt | Bahnhofsviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Pressemitteilungen
Zum Tod von Hilmar Hoffmann erklären Beatrix Baumann und Bastian Bergerhoff, Vorstandssprecher*in der Frankfurter GRÜNEN, sowie Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der Grünen im Hessischen Landtag, und Manuel Stock, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Römer: „Hilmar…
Angesichts der gesundheitsschädlichen Belastung der Frankfurter Luft mit Stickstoffdioxid, der Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte und möglichen Diesel-Fahrverboten hat sich die GRÜNE-Fraktion erneut für die Einführung einer Blauen Plakette ausgesprochen. "Wer…
Altstadt | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Pressemitteilungen
Die GRÜNE-Fraktion hat die Aufnahme der Prozessakten des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses von 1963-1965 in das UNESCO-Programm "Memory of the World" begrüßt. "Die Aufnahme ins UNESCO-Weltdokumentenerbe unterstreicht einmal mehr, wie wichtig die wesentlich vom…
Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. „Bienen, Käfer und Schmetterlinge sind systemrelevant. Ohne sie reißt das Netz der Artenvielfalt, das auch uns Menschen trägt“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische…
Die GRÜNEN im Römer bringen auch in diesem Jahr trotz angespannter Haushaltslage zwei wichtige queerpolitische Projekte voran. "Frankfurt wird zur Regenbogenstadt", freut sich Dimitrios Bakakis, queerpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion: "Wir konnten in den…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]