Menü
Das Galluszentrum lädt ein zur Filmpremiere von "Die Suche nach dem Glück im fremden Haus" iAm Donnerstag, den 08. September, um 19.00 Uhr in der Krifteler Str. 55, Frankfurt-Gallus Sefatullah, Maruf, Mahmoud, Sami, Mohammed haben ihren ersten Film gedreht.Sie leben seit einem…
Die AG gymnasiale Oberstufe (GOS) veranstaltet am Samstag, den 17. September 2016 von 8.30 bis 15 Uhr eine Kreativwerkstatt zur Lern- und Bildungslandschaft im Gallus, welche vom Stadtschulamt und dem Jugend- und Sozialamt Frankfurt unterstützt wird. Veranstaltungsort wird die…
Lange war es ein klein wenig ruhig in der Schwalbe - das hat aber auch einen besonderen Grund: Momentan werden die neuen Ateliers ausgebaut, die ab Oktober gemietet werden können (5,- € kalt /m). Einsichten in den Ausbau gibt es auf der website und wer Interesse an einem…
Mit dem Bildungscampus Gallus wird ein Areal entwickelt, dass verschiedene Angebote von der Krippe bis zum Abitur sowie non-formale Bildung und die Jugendarbeit an einem Ort verbindet. Die Arbeitsgruppe gymnasialen Oberstufe im Gallus(AG GOS) veranstaltet am Samstag, den 17.…
Das Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft, das es seit 1999 in mittlerweile 20 Quartieren gab und gibt, hat das Ziel, Gemeinschaft zu gestalten und zu stärken, gemeinsam mit den Menschen und den Einrichtungen vor Ort, damit das Lebensumfeld verbessert wird und die…
Samstag 25. Juni von 15.00 - ca. 16.45 Uhr Treffpunkt ist am Mehrgenerationenhaus, Idsteiner Straße 91 / Ecke Kelkheimer Straße. Der Spaziergang endet im Gallusgarten an der Schneidhainer Straße. Katrin Jurisch führt uns in die Siedlungen des Gallus und des schnell wachsenden…
Donnerstag, 21. Juli 201615 Uhr (Einlass ab 14 Uhr)Frankenallee 206-210, Frankfurt-Gallus · Live-Musik „Die Nachtschwärmer“· Glücksrad mit tollen Preisen· Kaffee und Kuchen· selbstgemachter Kartoffelsalat· Würstchen vom Grill· Basar und Flohmarkt…
Das Gallus wächst und wandelt sein Gesicht in einem rasanten Tempo. In den vergangenen drei Jahren hat es das stärkste Bevölkerungswachstu in der Stadt verzeichnet. Das Plus von 3.746 Personen ist ein Zuwachs um 11,5 Prozent aus 36.263 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand…
Der Magistrat wird gebeten, Mittel für das gemeinsame Projekt im Rahmen der Profilwoche (s. Anlage „Profilwoche Schuljahr 2016.pdf“) der Neuen-Gymnasialen-Oberstufe und der Paul-Hindemith-Schule zur Verfügung zu stellen. Das Projekt ist aus dem Ortsbeiratsbudget mit 400,00 Euro…
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]