Florian Friesenhahn: SCAPESDie Serie „Scapes“ umfasst Arbeiten, die sich mit der Linie als prägendes Element von Landschaft auseinandersetzen. Der Bildraum wird dabei als ein komplexes Gebilde aus verschiedenartigen, sich in verschiedene Richtungen windenden Flächen…
Mit Magistratsbericht M 33 beschreibt der Magistrat im letzten Jahr den Abwägungsprozess zur Errichtung einer Möglichen S-Bahn-Station im Gallus im Bereich der Rebstöcker Straße und in Nied-Ost. In der Gesamtbetrachtung kommt der Magistrat zu dem Ergebnis, eine zusätzliche…
Der Magistrat wird aufgefordert, die begonnenen Planungen und Vorarbeiten zur Errichtung einer Brücke von der Schönstraße zum bereits errichteten Brückenkopf am Behördenzentrum wieder auf zu nehmen. Der Magistrat wird aufgefordert, eine entsprechende Bau- und…
Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Gallus | Gutleutviertel | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, den Gehweg im Bereich Frankenallee 136 / Sindlinger Straße mit Pollern gegen falsch geparkte Pkw absichern zu lassen. Begründung: Der Bereich wird ständig zugeparkt und dies verursacht Gefahren für zu Fuß Gehende.
Bild: "Durchgang verboten" vonlibrary_mistress ist lizenisert unter CC BY-SA 2.0 Zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates 1 am 22. August wird die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN einen Antrag einbringen, mit dem der Magistrat gebeten wird, das Gespräch mit den Betreibern des…
Der Magistrat wird gebeten sich mit den Betreibern des Skyline Plaza-Einkaufszentrums in Verbindung zu setzen, mit dem Ziel, die Einhaltung der Zusage zu erreichen, dass die Wegeverbindungen durch das Einkaufszentrum auch nach Ladenschluss geöffnet bleiben. Begründung: Bei…
Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Gallus | Jessica Purkhardt | Ortsbeirat
Bild: Stadtteilinitiative Koblenzer Straße (SIKS) Am 19. August findet am 14 Uhr wieder das Koblenzer Straßenfest statt. Hier der Veranstaltungstext der Veranstalter*innen: "13 ... Glückszahl! Nun ist es gar nicht mehr so lange hin... die letzten Fahrradketten werden geölt,…
Der Magistrat wird aufgefordert, der Katharina-die Große-Schule, Idsteiner Straße 91, als mehrsprachiger Ganztagesschule bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten im Gallus oder unmittelbarer Nachbarschaft behilflich zu sein und gegebenenfalls eigene Liegenschaften anzubieten. …
Der Magistrat wird aufgefordert, durch eine deutlichere Beschilderung und zusätzliche Markierungen auf die bestehende Vorfahrtsregelungen (rechts vor links) innerhalb der Eppenhainer Straße hinzuweisen. Da in der Eppenhainer Straße zu schnell gefahren wird, sind zusätzliche…
Während für die Bewohnerinnen und Bewohner des Europaviertels regelmäßig neue Infrastruktur geschaffen wird und sich damit die Lebensqualität in dem Bereich erfreulicherweise verbessert, leiden die angestammten Anwohnerinnen und Anwohner unter Baumaßnahmen und Umleitungen und…
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]