Ausgewählte Kategorie: Anträge
Der Ortsbeirat stimmt dem vorgelegten Gestaltungsplan der Projektleitung des GallusGartens in der Schneidhainer Straße (siehe Anlage) zu. Dies betrifft auch die beabsichtigte Versetzung der kürzlich aufgestellten Rohrbügel zum Abstellen von Fahrrädern. Begründung: Der …
Der Magistrat wird aufgefordert – ergänzend zur OM 1306 – folgende Maßnahmen zu ergreifen: • Der Gehweg im Eingangsbereich der Kindertagesstätte Lahn'sche Höfe wird gegen FalschparkerInnen abgepollert. • Die Verkehrsinsel Lahnstraße / Rebstöcker Straße / Gustavsburgplatz wird…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Spielplatz Gustavsburgplatz durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes - insbesondere in den Abend- und Nachtstunden - auf Fehlnutzungen durch Erwachsene hin überwachen zu lassen.Begründung:Eltern und Betreuer beseitigen regelmäßig…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass zu Fuß Gehende in der Rebstöcker Straße im Bereich der Lahnstraße die Gehwege wieder vollständig nutzen und die Straßen sicher queren können. WEITERLESEN...
Mit Stellungnahme ST 1546 vom 26.10.2015 informiert der Magistrat den Ortsbeirat darüber, dass Gespräche über eine mögliche Schulhoferweiterung mit Straßenverkehrsamt, Grünflächenamt und Amt für Straßenbau und Erschließung terminiert wurden.Die Gespräche müssten…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Zusatz „VHS“ an der Haltestelle Galluspark (stadtauswärts) entfernen zu lassen, da sich die Volkshochschule nicht mehr in diesem Bereich befindet.
Der Magistrat wird aufgefordert, Maßnahmen einleiten zu lassen, die dazu beitragen, entwürdigende Warteprozeduren an den Öffnungstagen der Frankfurter Ausländerbehörde zu vermeiden.Vorbilder können andere Hessische Kommunen sein. WEITERLESEN...
Der Magistrat wird aufgefordert, den zu umfahrenden Bereich des Kreisels Idsteiner Straße / Schwalbacher Straße farbig gestalten zu lassen. Die Markierung soll von Lernenden der Paul-Hin-demith-Schule angebracht werden.WEITERLESEN...
Anna Warnke | Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert: 1. Unter Beteiligung von Anwohnerinnen und Anwohnern(Kinder, Erwachsene, Einrichtungen) gemeinsam mit demOrtsbeirat bald möglich eine Planungswerkstatt durchzuführen. So wie dies in der Stellungnahme des Magistratsvom 03.07.2015, ST 969 dem…
Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen und zu berichten, ob alle künftig anzuschaffenden oder anzumeldenden im Normalbetrieb eingesetzte Stadtbusse im Bereich des Ortsbezirks 1 ein Frankfurter Kfz-Kennzeichen tragen können. BEGRÜNDUNG: Zur Zeit sind sowohl Busse mit …
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]