Menü
Ausgewählte Kategorie: Innenstadt
Der Magistrat wird aufgefordert, Straßenbahnhaltestellen im Ortsbezirk 1, welche sich in der Mitte einer Straße befinden derart abmarkieren zu lassen, dass der Autoverkehr mindestens mit einem Abstand von zwei Metern am haltenden Fahrzeug geführt wird bzw. dort zum Halten…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, die Stoltzestraße in ganzer Länge zu einer einspurigen Straße umgestalten zu lassen. Begründung: Seit Jahren kämpfen AnwohnerInnen, aber auch Geschäftsleute oder Einrichtungen wie die Kindertagesstätte Schaworalle um verminderte…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass mehr im Ortsbezirk 1 tätige Mitarbeiter von VGF und Deutscher Bahn mit einem Schlüssel zur Wiederinbetriebnahme von Rolltreppen ausgestattet werden. Begründung: Zu oft werden Rolltreppen mutwillig angehalten und…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Konzeption und Ausgestaltung des Platzes stammen aus den 70er Jahren. In dieser Zeit wurde wenig Rücksicht auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität genommen. Ziel war, möglichst viele Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV unter die Erde zu verbannen. Das errichtete Podest sollte…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Überweg von zu Fuß gehenden im Bereich Junghofstraße / Taunusanlage barrierefrei auszugestalten zu lassen. Zu diesem Zweck sind die Bordsteine abzusenken.
Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, einen der Altglassammelbehälter von der Straße Am Pfarrturm in die südliche Fahrgasse (Bereich Kannengießergasse) versetzen zu lassen. Weiterhin ist zu prüfen, ob und wo dieser Container mittelfristig durch ein Unterflursystem in der …
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, die Anzahl der Möglichkeiten zum Abstellen von Fahrrädern im Bereich der Konstablerwache (Konrad-Adenauer-Straße, Fahrgasse, An der Stauffenmauer, Bienenkorbhaus, Große Friedberger Straße) deutlich zu erhöhen. Begründung: Die vorhandenen…
Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich des Karl-Heinrich-Ulrichs-Platzes zusätzliche Möglichkeiten zum Anschließen von Fahrrädern schaffen zu lassen. Sollten in den umliegendenInnenhöfen zusätzliche Flächen zur Verfügung stehen, so ist zu prüfen, ob auch dort…
Der Magistrat wird aufgefordert, Fehlnutzungen im Platzbereich Braubachstraße 1 / Fahrgasse 27 (Löwen-Brunnen) wirkungsvoll unterbinden zu lassen. Hierzu ist:1. Das Gehwegparken im Rahmen regelmäßiger Kontrollen überwachen zu lassen.2. Sondernutzungen (tagelanges …
Der Ortsvorsteher wird gebeten, dem Magistrat folgende Fragen zu stellen:1. Wie ist der aktuelle Stand in der Frage der Aufstellung eines Bücherschrankes in der Buchgasse?2. Warum wurde der Schrank bisher nicht aufgestellt und der Beschluss des Ortsbeirates nicht zeitnah…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]