Ausgewählte Kategorie: Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, folgende Fragestellung zu beantworten:Mit Schreiben vom 02. Oktober 2014 teilt das Grünflächenamt der Öffentlichkeit und dem Ortsbeirat mit, das insgesamt 29 (in Worten: Neunundzwanzig) Bäume innerhalb des Ortsbezirks 1 zu fällen sind. Zu jedem…
Mit der heutigen Verabschiedung des gemeinsamen Antrages der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Römer zur Ergänzung der Verwendungsmöglichkeiten für die Ortsbeiratsbudgets ist ein weiteres Vorhaben aus dem schwarz-grünen Koalitionsvertrag umgesetzt. Darin hatten sich die…
Der Magistrat wird aufgefordert, die Touristik und Congress GmbH zu beauftragen, die Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt anlässlich des Museumsuferfestes und des Mainfestes besser über Lärm- und Ruhezeiten während der Feste zu informieren. Insbesondere die den Betreibern…
Mit großen Worten wurde dem Ortsbeirat im Jahr 2012 Planungen für ein Fitness-Centers an der Spitze der Mole des Westhafens vorgestellt. Weil nur wenige Parkplätze im Neubau zur Verfügung stehen sollten, wollte der Bauherr einen Parkdienst anbieten. Die Gäste stellen auf…
Wiederholt wurde beobachtet, dass vor dem Autoverleih "enterprise", Mainzer Landstraße 292, abends und nachts zahlreiche Fahrzeuge kreuz und quer auf den Fußwegen und öffentlichen Parkplätzen vor dem Büro abgestellt werden. So war es beispielsweise am 1. September nicht…
Der Magistrat wird aufgefordert, dem Fuß- und Radverkehr eine kurze und zumutbare Umleitung entlang der Gleise zur Alten Niederräder Brücke anzubieten. Hierfür bietet sich das Gelände der Mainova an. Begründung: Seit Monaten ist der kurze Wegabschnitt Gutleutstraße - ehem.…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass der Ausgang des Spielplatzes an der Ecke Speyerer Straße / Frankenallee in Richtung Speyerer Straße, durch ein Tor gesichert wird. Das Tor soll das vorhandene Drängelgitter ersetzen. Begründung: Der Spielplatz…
Der Magistrat wird aufgefordert, das Problem der Rattenplage am Spielplatz Hellerhofstraße mit geeigneten Mitteln dauerhaft zu beheben. So soll z.B. der Bewuchs rund um den Spielplatz soweit zurückgeschnitten werden, dass die Bekämpfung der Rattennester im umliegenden Grün…
In der ersten Septemberwoche fanden Filmarbeiten im Bereich Europaallee, Römischer Ring, Pariser-, Niedernhausener- und Hattersheimer Straße statt. Dafür wurden zahlreiche Parkplätze reserviert und kurzfristig Straßen für einen längeren Zeitraum gesperrt. Dies vorangestellt,…
Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat | Ralf Schmidt-Berberich
Der Magistrat wird aufgefordert, bei der Einrichtung der Baustellen zur Herstellung der U-Bahnstationen "Emser Brücke" und "Europagarten" geeignete Querungsmöglichkeiten für zu Fuß gehende und Rad fahrende über die Europaallee zu schaffen und diese regelgerecht zu beschildern. …
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]