Ausgewählte Kategorie: Ortsbeirat
Treffen zum Thema "Neue Grundschule im Europaviertel und Nachbesprechung der Ortsbeiratssitzung" am Dienstag, den 21. Februar um 19 Uhr im Quartierspavillon an der Frankenallee/Quäkerwiese.Wegen der Fülle der Beiträge und Infos auf der letzten Ortsbeiratssitzung lädt KIND IM…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass zu Fuß Gehende in der Rebstöcker Straße im Bereich der Lahnstraße die Gehwege wieder vollständig nutzen und die Straßen sicher queren können. WEITERLESEN...
Der Ortsbeirat beschließt, die Kinder- und Seniorenbeaufragten zu allen Terminen, zu denen der Ortsbeirat 1 über das Büro der Stadtverordnetenversammlung per E-Mail eingeladen wird, ebenfalls einzuladen. Weiterhin sollen Kinder- und Seniorenbeauftragte alle per E-Mail an den…
Der Magistrat wird aufgefordert, auf den RMV einzuwirken, mit dem Ziel, Fahrplandaten Kartendiensten (z. B. Google-Maps) und anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen.Sollte sich der RMV dazu nicht in der Lage sehen, wird der Magistrat aufgefordert zu prüfen, ob (dann…
Der Magistrat wird aufgefordert, das gefährliche verbotswidrige Überholen des Busses im Bereich der Haltestelle Maasstricher Ring abstellen zu lassen. Begründung: Das Überholen von an Haltestellen haltenden Linienbussen ist vom Gesetzgeber untersagt worden, da davon…
Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich des Karl-Heinrich-Ulrichs-Platzes zusätzliche Möglichkeiten zum Anschließen von Fahrrädern schaffen zu lassen. Sollten in den umliegendenInnenhöfen zusätzliche Flächen zur Verfügung stehen, so ist zu prüfen, ob auch dort…
Der Magistrat wird aufgefordert, den zu umfahrenden Bereich des Kreisels Idsteiner Straße / Schwalbacher Straße farbig gestalten zu lassen. Die Markierung soll von Lernenden der Paul-Hin-demith-Schule angebracht werden.WEITERLESEN...
Anna Warnke | Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, in welcher Weise die Querungsbedingungen für zu Fuß Gehende und Radfahrende in der Gutleutstraße im Bereich Main-Neckar-Brücke und Camberger Brücke verbessert werden können. Hier geht es insbesondere um…
Der Magistrat wird aufgefordert, Fehlnutzungen im Platzbereich Braubachstraße 1 / Fahrgasse 27 (Löwen-Brunnen) wirkungsvoll unterbinden zu lassen. Hierzu ist:1. Das Gehwegparken im Rahmen regelmäßiger Kontrollen überwachen zu lassen.2. Sondernutzungen (tagelanges …
Der Ortsbeirat fragt den Magistrat:Ab welchem Zeitpunkt (Monat / Jahr) wurden die Straßen, bzw. Straßenabschnitte, bzw. Straßenseiten des Europaviertels regelmäßig gereinigt? Bitte genaue Aufstellung, wann mit welcher ganzen Straße oder Teilabschnitt begonnen wurde.Welche …
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]