Ausgewählte Kategorie: Innenstadt
Der Magistrat wird aufgefordert, dem Ortsbeirat mehrere Standorte für die Aufstellung eines Altglassammelbehälters ca. in der Mitte der südlichen Fahrgasse vorschlagen zu lassen. Begründung: Der nächste Sammelbehälter für die Bewohnerschaft östlich des Doms befindet sich im…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Innenstadt | Ortsbeirat
Das Fischerplätzchen hat sich – auch bei der Anwohnerschaft -zu einem sehr beliebtem Platz entwickelt. Daher wird er Magistrat aufgefordert, rund um den Baum einige Sitzbänke aufstellen zu lassen. Begründung: Der Platz lädt zum Verweilen und Ruhen ein. Nicht für alle…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, den evtl. vorhandenen barrierefreien Zugang zur U- und S-Bahn-Station Hauptwache ausreichend ausschildern zu lassen. Begründung: Nicht mal Ortskundige können schildern, wo sich dieser Zugang befindet (wenn es ihn gibt). Symbolbild:…
Symbolbild: moonjazz/Public Domain Nach Beobachtungen der Anwohnerschaft ruht die im Betreff genannte Baustelle seit geraumer Zeit. Der Magistrat wird gebeten, Auskunft darüber zu geben, wann mit einem Weiterbau und Fertigstellung der begonnenen Baumaßnahmen zu rechnen ist.…
Bild: Mikael Colville-Andersen Für viele ältere Menschen ist das Radfahren eine gute und bequeme sowie gesund erhaltende Möglichkeit, sich in der Stadt fort zu bewegen. Großes Problem ist allerdings für viele Menschen, das Rad aus dem Keller zu tragen oder es dorthin zurück…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Innenstadt | Ortsbeirat
• Stehen die teilweise ausgebrannten ehemaligen Wohngebäude im Bereich Städelshof ganz oder teilweise unter Denkmalschutz? • Was soll mit diesen Gebäuden geschehen?
Symbolbild:Kate Brown/Public Domain Trotz einiger Bemühungen des Magistrats konnten die Geschwindigkeiten in der Stoltzestraße noch immer nicht deutlich gemindert werden. Dies obwohl sich dort eine Kindereinrichtung befindet und es sich bei der Straße - bis…
Symbolbild: flickr/Public Domain Der Magistrat wird aufgefordert, im Abschnitt Töngesgasse 32 bis 48 im Bereich der Bäume einige Sitzbänke aufstellen zu lassen. Begründung: Gerade für ältere Menschen sind solche Sitzgelegenheiten Voraussetzung dafür, die alltäglichen Dinge…
Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich der Kreuzung Allerheiligenstraße, Lange Straße folgende Maßnahmen umsetzen zu lassen: Deutliche und eindeutige Beschilderung und Markierung der Geradeausspur sowie der in der Fahrbahnmitte gelegenen Linksabbiegerspur…
Mit Stellungnahme 155 vom 24.01.2014 hat der Magistrat über die damals schon 5 Jahre zurückliegenden Anstrengungen zur Verbesserung der Außenansicht der Fassade berichtet und sogar bauliche Maßnahmen zur dauerhaften Verbesserung angedeutet. Es wurde angekündigt „auch künftig“…
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]