Ausgewählte Kategorie: Gallus
Wir öffnen gemeinsam das 8. Adventsfenster.Mit heißem Früchtepunsch, Lebkuchen und Weihnachtsliedern stimmen wir uns auf einen besinnlichen Adventsnachmittag ein. 15.30 – 17.00 UhrBegegnungszentrum Gallus, Frankenallee 206-210und Das Türchen Nr. 8 öffnet die Kita St. Martin.…
Montag, 05.12.16 19.00 Uhr frei Erneut findet eine Veranstaltung zum KZ-Katzbach in den Adlerwerken statt, diesmal in Zusammenarbeit mit der Fundacja Osrodka KARTA aus Warschau und der Claudy Stiftung. Was weiss man über das fast unbekannte Lager im Herz der Großstadt…
Diskriminierung von Roma in Frankfurt am Main – Herausforderungen und konkreter Handlungsbedarf Wie zeigt sich in Frankfurt die Diskriminierung von Roma? Welche Projekte gibt es vor Ort, um sie zu unterstützen? Welche Aspekte der Diskriminierung werden von den…
Nach viel zu langer Pause, wie immer in entspannter Runde, mit freien Eintritt, mit Chips und gewohnter Wohnzimmerglobalisierung werden ausgewählten Filme aus YouTube & Mehr gezeigt. Trashige, tierische, politische, künstlerische, ... Filme, das "Cannes der kleinen Leute" mit…
Es steht: kein bisschen angestaubt und bezaubernd wie eh und je: das Kanapee – und wartet auf seine Gäste, seine Künstler und all die schönen Abende auf ihm und um es herum. Der – inzwischen 4. – Wintersalon startet am 3. Dezember um 19:00 Uhr und die Macher*innen freuen sich…
der Vereinsring Gallus e.V. lädt ein zur Eröffirung des Welhnachtsmarkt im Gallus am Samstag den 26.11.2016 um 13.30 Uhr(auf der Frankenallee 98-102 im Hof des Autohaus Gruber) Es lst der Brauch am ersten Advent für dle Stadttellbewohner, mlt Unterstützung von…
Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen und zu berichten, ob alle künftig anzuschaffenden oder anzumeldenden im Normalbetrieb eingesetzte Stadtbusse im Bereich des Ortsbezirks 1 ein Frankfurter Kfz-Kennzeichen tragen können. BEGRÜNDUNG: Zur Zeit sind sowohl Busse mit …
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, im Bereich Schwalbacher Straße/ Frankenallee ausreichend Fahrradbügel aufstellen zu lassen, insbesondere im Bereich der Liegenschaft Schwalbacher Straße 66. Es ist zu prüfen, ob die Anzahl an Radbügeln im gesamten Kreuzungsbereich deutlich…
Der Magistrat wird aufgefordert, den westlichen Gehweg im Bereich der Liegenschaft Schwalbacher Straße 21 bis Lahnstraße mit Pollern gegen illegales Parken absichern zu lassen. BEGRÜNDUNG: Der Gehweg wird – obwohl dort das Parken verboten ist – dauerhaft zugeparkt. Den…
Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]