Ausgewählte Kategorie: Gallus
Der Magistrat wird aufgefordert, auf der gesamten Länge der Frankenallee in regelmäßigen Abständen Geschwindigkeits-piktogramme mit dem VZ 274.1 „Tempo 30 Zone“ auf die Fahrbahn aufbringen zu lassen, um die Sicherheit für Fußgehende und Radfahrende zu gewährleisten. …
Der Magistrat wird aufgefordert, die Planungen im Zusammenhang mit dem Durchstich des Homburger Damms in der Frankenallee und der damit einhergehenden Wegeführung einer erneuten Bewertung zu unterziehen. Die Belange der Pächter*innen der Grabelandgärten sind ebenso zu…
Alexander Mitsch | Andreas Laeuen | Anna Warnke | Anträge | Gallus | Ortsbeirat
die Geschichtswerkstatt Gallus teilt mit: Historischer Gallus-Kalender 2022 erscheint im September Nun bereits zum 11. Mal führt der neue Kalender der Geschichtswerkstatt Gallus mit einer Mischung aus Privatfotos und Bildern aus Archiven in frühere Zeiten des Stadtteils. Die…
An der LSA Idsteiner-/Günderrodestraße sollen die Grünphasen für Fußgehende dauerhaft eingerichtet und die Anforde-rungstaster für Fußgehende entfernt werden. Die Grünphasen für Fußgehende sind angemessen lang zu bemessen. Begründung: Die gelben Taster an den Ampelmasten…
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten: Warum werden die öffentlichen Grünflächen in den Innenhofbereichen der Innen- und Altstadt so oft und so radikal abgemäht und brutal zurück geschnitten? Wie sieht das Grünpflegekonzept für diese Bereiche aus? Hier…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird darum gebeten, folgendes Auskunftsersuchen zu beantworten: Wie lange gedenkt der Magistrat, das Ausschankverbot auf den Frankfurter Wochenmärkten im Ortsbezirk 1 noch aufrecht zu erhalten? Unter welchen Bedingungen kann der Ausschank wieder genehmigt…
Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Zeitgleich mit dem „Tag der Nachbarn“ am kommenden Freitag, 28. Mai, möchte euch der Stadtteilarbeitskreis Gallus zur Aktion „Gallus braucht GRÜN“ einladen: Das Gallus ist mittlerweile der zweitbevölkerungsreichste Stadtteil Frankfurts und verdichtet sich immer mehr. Die…
Das Mehrgenerationenhaus möchte zum Tag der Nachbarn eine Klangcollage erstellen und freut sich über euren Beitrag. Sie möchten hören, was ihr über Nachbarschaft denkt. Schickt eine Tonaufnahme mit eurer Meinung!
Altstadt | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt
Die Nachbarschaft hat in Zeiten der Pandemie eine besondere und zum Teil neue Rolle gespielt. Man war mehr aufeinander angewiesen als sonst, da viele andere Kontakte eingeschränkt oder gar nicht möglich waren. Es gab vielfältige Unterstützung und große Solidarität. Aber auch…
Im Rahmen des #CLEANUPDAY2021 sammeln wir gemeinsam mit vielen Initiativen und Bürger*innen im Gallus und Europaviertel Müll von Straßen, Wegen und Grünflächen auf und setzen ein Zeichen für saubere und grüne Stadtteile. Treffpunkt ist am Samstag, 24. April 2021 um 12:00 Uhr…
Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]