Menü
Ausgewählte Kategorie: Anträge
Der Magistrat wird aufgefordert, mit dem Eigentümer des Grundstücks Speicherstraße 53 in Verbindung zu treten und die Möglichkeiten einer Zwischennutzung als öffentliche Grünfläche auszuloten. Begründung: Das Grundstück liegt schon seit Jahren brach. Eine Zwischennutzung…
Anträge | Gutleutviertel | Ortsbeirat | Ralf Schmidt-Berberich
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Straßenbahnhaltestelle Börneplatz der Linien 11 und 12 in Richtung Fechenheim zu einer Doppelhaltestelle umgebaut werden und die Lichtsignalanlage im Kreuzungsbereich entsprechend angepasst wird. Begründung: Auf…
Der Magistrat wird aufgefordert, die von der Battonnstraße in die Langes Straße führenden Gleise der Straßenbahn deutlich markieren zu lassen. Begründung: Immer wieder ist zu beobachten, das Pkw in der Battonnstraße an der Ampel - verbotswidrig - bis hinter den Haltestreifen…
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, wie die Erschließung des neuen Wohngebietes am Sommerhoffpark erfolgen soll: - Vom geplanten Wohngebiet aus in Richtung Camberger Brücke und Westen. - Von der östlichen Gutleutstraße zum geplanten Wohngebiet - Ist…
Der Magistrat wird aufgefordert, nunmehr unverzüglich im Bereich des Frangois-Mitterrand-Platzes in ausreichendem Maße Möglichkeiten zum Anschließen von Fahrrädern schaffen zu lassen. Begründung: Dass die Umsetzung dieser relativ einfachen Maßnahme so viel Zeit beansprucht…
Der Magistrat wird dringlich aufgefordert, umgehend dafür Sorge zu tragen, dass die Überwege im Kreuzungsbereich Mainzer Landstraße / Rebstöcker Straße auch von Personen im Rollstuhl gefahrenfrei benutzt werden können. Im Rahmen der Ausbesserungsmaßnahmen ist insbesondere zu…
Anträge | Gallus | Gudrun Wagner | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, im Europaviertel zusätzliche Möglichkeiten für Carsharing schaffen zu lassen. Begründung: Das Europaviertel ist mit nur einer Übergabestation deutlich unterversorgt. Antrag zum Download
Der Magistrat wird aufgefordert, Vorschläge zur Verlegung der U-Bahnstation Musterschule in Richtung Tunnelmund am Scheffeleck keinesfalls weiter zu verfolgen. Begründung: Die weitere Zerschneidung der Wallanlagen und erforderliche Einbauten mindern den Wert der Grünanlage…
Der Magistrat wird aufgefordert in Höhe der Liegenschaften Poststraße 5 bzw. 20 (Zugang zum Hauptbahnhof, Gleis 24) einen Fußgängerüberweg (Allgemeinsprachlich: Zebrastreifen) einrichten zu lassen. WEITERLESEN...
Im Rahmen der Neugestaltung der Grünfläche der Frankenallee wurden im Abschnitt zwischen der Schwalbacher Straße und Kriegkstraße auf Wunsch der beteiligten Bürgerinnen und Bürger ausreichend Möglichkeiten zum Queren der Frankenallee berücksichtigt. WEITERLESEN...
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]