Ausgewählte Kategorie: Anträge
Der Magistrat wird aufgefordert, einen barrierefreien Umbau der Haltestellen Rebstöcker Straße mit höchster Priorität voranzutreiben. Begründung: Seit langer Zeit gibt es vielfältige Klagen über die Ein- und Ausstiegssituation im Zusammenhang mit dieser Haltestelle. Waren…
Der Ortsbeirat stimmt dem vorgelegten Gestaltungsplan der Projektleitung des GallusGartens in der Schneidhainer Straße (siehe Anlage) zu. Dies betrifft auch die beabsichtigte Versetzung der kürzlich aufgestellten Rohrbügel zum Abstellen von Fahrrädern. Begründung: Der …
Der Magistrat wird aufgefordert – ergänzend zur OM 1306 – folgende Maßnahmen zu ergreifen: • Der Gehweg im Eingangsbereich der Kindertagesstätte Lahn'sche Höfe wird gegen FalschparkerInnen abgepollert. • Die Verkehrsinsel Lahnstraße / Rebstöcker Straße / Gustavsburgplatz wird…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Zugzielanzeiger der Gleise 101 und 102 des Frankfurter Hauptbahnhofes zusätzlich den zuerst abfahrenden Zug der S-Bahn Rhein Main anzeigen. Dies kann durch den Zusatz „Zug fährt zuerst“ geschehen. Begründung: …
Der Magistrat wird aufgefordert, den Spielplatz Gustavsburgplatz durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes - insbesondere in den Abend- und Nachtstunden - auf Fehlnutzungen durch Erwachsene hin überwachen zu lassen.Begründung:Eltern und Betreuer beseitigen regelmäßig…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass zu Fuß Gehende in der Rebstöcker Straße im Bereich der Lahnstraße die Gehwege wieder vollständig nutzen und die Straßen sicher queren können. WEITERLESEN...
Der Ortsbeirat beschließt, die Kinder- und Seniorenbeaufragten zu allen Terminen, zu denen der Ortsbeirat 1 über das Büro der Stadtverordnetenversammlung per E-Mail eingeladen wird, ebenfalls einzuladen. Weiterhin sollen Kinder- und Seniorenbeauftragte alle per E-Mail an den…
Der Magistrat wird aufgefordert, den öffentlichen Kleinkinderspielplatz im Bereich der Liegenschaft Gutleutstraße 147 uneingeschränkt in öffentlicher Nutzung zu belassen und von einer Verpachtung an Privatpersonen oder Vereine abzusehen. WEITERLESEN...
Mit Stellungnahme ST 1546 vom 26.10.2015 informiert der Magistrat den Ortsbeirat darüber, dass Gespräche über eine mögliche Schulhoferweiterung mit Straßenverkehrsamt, Grünflächenamt und Amt für Straßenbau und Erschließung terminiert wurden.Die Gespräche müssten…
Der Magistrat wird aufgefordert, den Zusatz „VHS“ an der Haltestelle Galluspark (stadtauswärts) entfernen zu lassen, da sich die Volkshochschule nicht mehr in diesem Bereich befindet.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]