Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Zugeparkte Gehwege Krifteler Straße zwischen Lahnstraße und Kleyerstraße – Längsparken einführen
Der Magistrat wird mit Verweis auf ST 47 vom 10.01.2022 aufgefordert, in dem im Betreff genannten Abschnitt eine Änderung der Parkregelung von Senkrechtparken zu Längsparken vornehmen zu lassen und zu prüfen, in welcher Weise frei werdende Flächen be...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Finanzierung eines Graffitiworkshops und Neugestaltung der Pausenhalle der Bürgermeister-Grimm-Schule
Der Magistrat wird aufgefordert, an der Bürgermeister-Grimm-Schule einen dreitägigen Graffitiworkshop zur Neugestaltung der tristen Pausenhalle durchführen zu lassen und zu finanzieren. Das Projekt wird von dem Kollegium und Eltern unterstützt. Hierf...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Fütterungsverbot von Wasservögeln erklären
Der Magistrat wird aufgefordert, die Bevölkerung verständlich, erklärend und mehrsprachig auf den Grund des Fütterungsverbotes für Wasservögel an den Gewässern innerhalb des Ortsbezirks (Rechneigrabenweiher, Bethmannweiher, Albert-Mangelsdorf-Weiher ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: "Fahrradstraße" Bleidenstraße - Liebfrauenberg – Töngesgasse asphaltieren mit entsprechenden Markierungen versehen
Der Magistrat wird aufgefordert, in der "Fahrradstraße" Bleidenstraße - Liebfrauenberg - Töngesgasse den mit Kopfsteinpflaster versehenen Fahrbahnbelag im Bereich des Liebfrauenbergs asphaltieren zu lassen und ausreichend breite Markierungen für den ...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Querungsmöglichkeit Battonnstraße östl. der Fahrgasse im Zuge des Umbaus der Battonnstraße schaffen
Der Magistrat wird aufgefordert, die notwendigen Umbauten zur Verlängerung der Haltestelle Börneplatz auch dafür zu nutzen, die Wiedereinrichtung des lange vermissten und oft geforderten signal-gesteuerten Überwegs Battonnstraße entlang der Fahrgasse...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: FAZ-Areal – Grün retten, Materialien upcyceln, den Geist des Zeitungsviertels bewahren
Der Magistrat wird beauftragt, im Rahmen der Neubebauung des FAZ-Areals zu berücksichtigen, dass die Ziegel der Bestandsfassade sowie weitere Materialien in größtmöglicher Weise wiederverwendet werden und damit einen Bezug zur bislang quartiersprägen...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Kameraüberwachungsanlage Konstablerwache im Bereich An der Staufenmauer, Fahrgasse, Berliner Straße, Trierischer Hof und Allerheiligenviertel
Der Magistrat wird aufgefordert, für einen ersatzlosen Abbau der Kameraüberwachungsanlage Konstablerwache Sorge zu tragen, da die Überwachung für Unsicherheit bei Anwohnenden sorgt und ein massiver Verdrängungseffekt eingesetzt hat, aber ein Rückgang...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Unzumutbare Wartezeiten für den Fußverkehr
Der Magistrat wird aufgefordert, die unzumutbar langen Wartezeiten an der Querungshilfe Konrad-Adenauer-Straße, Vilbeler Straße (Querung der Konrad-Adenauer-Straße / Straßenbahn) deutlich verkürzen zu lassen.
Begründung:
Der nächste Stau wartet für...
Mehr»Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen und SPD: Hinweistafel für über 600 Jahre Geschichte und Kultur der Roma in Frankfurt am Römerberg anbringen
Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, auf dem Römerberg dauerhaft mit einer Plakette oder einer Hinweistafel auf die jahrhundertelange Geschichte und Kultur der Roma in Frankfurt hinzuweisen. Die Tafel soll dabei je nach Form u...
Mehr»Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Einen Kunstrasenplatz für den Sportplatz Sondershausenstraße
Der Magistrat wird aufgefordert, den Sportplatz Sondershausenstraße, welcher von den Vereinen SG Westend Frankfurt und TSKV Türkgücü Frankfurt e. V. genutzt wird, nunmehr endlich und unverzüglich mit einem Kunstrasen ausstatten zu lassen. Das In...
Mehr»