BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Welches Veränderungspotenzial haben Gemeingüter für Wirtschaft und Gesellschaft?

Commons gibt es seit Urzeiten, sie sind aber zwischenzeitlich durch das enorme Wachstum kapitalistischen Wirtschaftens in Vergessenheit geraten, wurden „eingehegt“ und privatisiert. Die Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom hat die Debatte um Gemeingüter nicht nur wiederbelebt, sondern auch aufgezeigt, wie Commons erhalten oder auch wieder neu geschaffen werden können. Gerade in Ländern des globalen Südens, in denen staatliche Daseinsvorsorge kaum existiert, ist der Zugang zu Commons oft eine Frage des Überlebens. Das Podiumsgespräch soll aus verschiedenen Perspektiven einen genaueren Blick auf die Commons werfen und folgende Fragen beleuchten: Welches Transformationspotenzial haben Commons für Wirtschaft und Gesellschaft? Könnten sie neben Staat und Markt einen dritten Sektor ausbilden, in dem die Zivilgesellschaft aktiv wird? Wo liegen die Grenzen commonbasierter Lösungen? Und wie ist das Verhältnis zur geld- und marktbasierten Ökonomie zu beschreiben? Podiumsgespräch mit: Silke Helfrich Commonsaktivistin und Publizistin, Jena Nicole Göler von Ravensburg Professorin für Sozialökonomik, Frankfurt University of Applied Sciences Nils Goldschmidt Professor für Wirtschaftswissenschaft, Universität Siegen Donnerstag, 11. Juni 2015, 19:30 UhrHaus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/Main Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen

09.06.15 –

Commons gibt es seit Urzeiten, sie sind aber zwischenzeitlich durch das enorme Wachstum kapitalistischen Wirtschaftens in Vergessenheit geraten, wurden „eingehegt“ und privatisiert. Die Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom hat die Debatte um Gemeingüter nicht nur wiederbelebt, sondern auch aufgezeigt, wie Commons erhalten oder auch wieder neu geschaffen werden können. Gerade in Ländern des globalen Südens, in denen staatliche Daseinsvorsorge kaum existiert, ist der Zugang zu Commons oft eine Frage des Überlebens.

Das Podiumsgespräch soll aus verschiedenen Perspektiven einen genaueren Blick auf die Commons werfen und folgende Fragen beleuchten: Welches Transformationspotenzial haben Commons für Wirtschaft und Gesellschaft? Könnten sie neben Staat und Markt einen dritten Sektor ausbilden, in dem die Zivilgesellschaft aktiv wird? Wo liegen die Grenzen commonbasierter Lösungen? Und wie ist das Verhältnis zur geld- und marktbasierten Ökonomie zu beschreiben?

Podiumsgespräch mit:

Silke Helfrich Commonsaktivistin und Publizistin, Jena

Nicole Göler von Ravensburg Professorin für Sozialökonomik, Frankfurt University of Applied Sciences

Nils Goldschmidt Professor für Wirtschaftswissenschaft, Universität Siegen

Donnerstag, 11. Juni 2015, 19:30 UhrHaus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/Main

Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen

Kategorie

Innenstadt

Unsere Termine

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick (Stadtteilgruppe 1 & 2)

Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]