11.05.16 –
Montag, 4. Juli 2016, 19:00 Uhr, Theaterhaus Frankfurt, Schützenstraße 12, Frankfurt/Main
Am 23. Juni wird in Großbritannien darüber abgestimmt, ob das Land Mitglied der Europäischen Union bleibt oder nicht. Egal wer am Ende die Mehrheit hinter sich versammeln konnte: Diese Entscheidung dürfte für Großbritannien und für die EU einschneidende Veränderungen mit sich bringen. Welche das sein werden oder könnten, darüber diskutieren Reinhard Bütikofer, MdEP, Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, Brüssel; Stefan Kadelbach, Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Ralf Sotscheck, Taz- Korrespondent für Irland und Großbritannien, Dublin; Melanie Sully, Politikwissenschaftlerin, Leiterin des Instituts für Go-Governance, Wien. Moderation: Uwe Westphal, hr2 kultur, Frankfurt/Main.
Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen.
Kategorie
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Stadtteilgruppe 1 & 2 Event auf dem TelAviv-Platz mit - ganz viele Informationen rund um die **Neugestaltung des Europagarten** und die **Mobilität** im Viertel - [...]
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]