28.06.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, einen Bericht zu erarbeiten mit dem Ziel, den Abschnitt Bleidenstraße, Töngesgasse (bis Hasengasse) verkehrlich zu beruhigen und die beiden Straßen wieder als Einkaufsstraßen für qualitativ hochwertige Fachgeschäfte erlebbar zu machen. Hierzu sind - neben anderen an den Magistrat heranzutragenen Vorschlägen - zu untersuchen:
- Vom Parkhaus Hauptwache abfließender Verkehr wird über Kornmarkt und Berliner Straße abgeleitet.
- Andienerverkehr für Geschäfte usw. wird über Hasengasse, Holzgraben und Schärfengäßchen ermöglicht.
- Im Abschnitt Schärfengäßchen - Hasengasse der Töngesgasse bleibt die heutige Einbahnstraßenregelung erhalten.
- Im Abschnitt Schärfengäßchen - Katharinenpforte von Töngesgasse und Bleidenstraße wird die heutige Einbahnstraßenregelung gedreht.
- Bordsteine werden (ähnlich wie z. B. in der Schillerstraße) weitestmöglich entfernt.
- Es wird ein kopfsteinpflasterfreier Radstreifen angelegt.
Der Magistrat wird außerdem aufgefordert zu berichten, welche Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden können.
Begründung:
Dichter Verkehr und davon verursachter Stress und Lärm mindern die Erlebnisqualität der beiden Straßen erheblich. Vom durchfahrendem Verkehr bleibt in den Geschäften wenig hängen. Wegen des unattraktiven Radweges meidet der Radverkehr den Abschnitt und frequentiert Geschäfte auf anderen Routen. Der abfließende Verkehr aus dem Parkhaus kann auch direkt in die Berliner Straße einfahren. Dazu müsste die Schaltung der Ampelanlage im Bereich Kornmarkt / Berliner Straße angepasst werden.
Kategorie
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Lockerer Online-Austausch mit den grünen Mitgliedern des Ortsbezirk 1. Für Teilnahme bitte eine kurze Mail an stg1@gruene-frankfurt: mailto:stg1@gruene-frankfurt [...]
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]