13.02.17 –
Für alle Frauen dieser Erde, unabhängig davon in welchem Kulturkreis sie leben, gilt „Nein heißt nein!“ Doch jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gewalt durch Schläge oder Vergewaltigungen. „Dem stellen wir uns entschieden entgegen“, erklärt Bettina Hoffmann, frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen. „Sexismus im Alltag gibt es auch bei uns. Auch verbale Entgleisungen, wie sie offenbar sogar in den USA wieder Mode werden, sind nicht akzeptabel; sie bereiten den Nährboden für Übergriffe. Davor müssen wir Frauen schützen und die Probleme immer wieder sichtbar machen.“
DIE GRÜNEN in Hessen rufen daher alle Frauen und Männer dazu auf, bei „One Billion Rising“ am morgigen 14. Februar ihren Protest gegen Gewalt gegen Frauen zu tanzen. Dieser Aktionstag wurde 2012 ins Leben gerufen, seitdem tanzen jedes Jahr an diesem Tag Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gegen Gewalt an Frauen.
Auch an zahlreichen Orten in Hessen werden Menschen in der gemeinsamen Sprache von Musik und Tanz dieses selbstverständliche Recht für alle Frauen einfordern. Und zwar hier:
Frankfurt: um 17 Uhr an der Katharinenkirche an der Hauptwache
Kategorie
Who: Frauen der StG1 Vorstellung der Arbeit in der StG1 und insbesondere im Ortbeirat - Zeit für Fragen rd. um die Ämter in Frankfurt
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]