Menü
15.07.18 –
GRÜNER Bundesvorsitzender Robert Habeck in Frankfurt: Townhall zur aktuellen Lage auf der Hauptwache, Gespräch zu Biodiversität im urbanen Raum im Neuen Frankfurter Garten
„Wohin Europa? Wohin Deutschland?“ – Townhall mit Robert Habeck
Montag, 16. Juli 2018, 14:45 – ca 15:45 Uhr
Hauptwache
Ab 14:45 Uhr stellt sich Robert Habeck unter dem Motto „Wohin Europa? Wohin Deutschland?“ im Rahmen eines Townhall-Formats den Fragen und der Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir erleben aktuell gesellschaftliche Entwicklungen, die sich wie eine Zeitenwende anfühlen. Die liberale, aufgeklärte, weltoffene Gesellschaft scheint auf dem Rückzug zu sein, Populismus und eine Politik der Angst wirkt fast ungebremst auf dem Vormarsch. Wie ist diese Entwicklung zu erklären? Was hat sie für Folgen? Wie ist sie zu stoppen und wieder umzukehren? Das – und alles Weitere, das den Frankfurterinnen und Frankfurtern auf der Seele brennt – wird besprochen werden.
WEITERLESEN...
„Wilde Stadt: Was wir für Artenvielfalt tun können“
Bürger*innendialog mit Robert Habeck, Rosemarie Heilig (Umweltdezernentin Frankfurt am Main, Bündnis 90/Die Grünen) und Martina Feldmayer (MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Bündnis 90/Die Grünen); Moderation: Florian Schwinn, Journalist und Autor
Montag, 16. Juli 2018, 18:00 – 20:00 Uhr
Neuer Frankfurter Garten, Danziger Platz, 60314 Frankfurt
Ab 18:00 Uhr schließt sich eine Diskussionsveranstaltung im Neuen Frankfurter Garten, Danziger Platz im Ostend, an. Der Neue Frankfurter Garten steht für urbanes Gärtnern, für den Erhalt der Artenvielfalt im urbanen Raum und für bürgerliches Engagement. Er ist – mit wechselnden Betreiber*innen – eins der ältesten derartigen Projekte in Frankfurt, und bietet damit einen wunderbaren Ort, um das wichtige Thema der Biodiversität zu diskutieren. Neben dem Klimawandel ist das Artensterben eine stille, aber um so gefährlichere Bedrohung für unsere Zukunft. Mit dem noch amtierenden Umweltminister von Schleswig-Holstein, Robert Habeck, mit der GRÜNEN Umweltdezernentin der Stadt Frankfurt, Rosemarie Heilig, und mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im hessischen Landtag, Martina Feldmayer, stehen 3 ausgewiesene Fachleute und vielfach engagierte Politiker*innen zu einer Diskussion über die Möglichkeiten zur Verfügung, diese bedrohlichen Entwicklungen zu bremsen. Moderieren wird das Gespräch Florian Schwinn, Journalist und mehrfach ausgezeichneter Autor unter anderem von Büchern über Themen im Bereich Umwelt und Umweltpolitik.
Zu Beginn besteht die Möglichkeit einer Führung durch den Neuen Frankfurter Garten, bei dem wir uns sehr für die Gastfreundschaft bedanken.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]