Menü
05.04.19 –
Der Datenschutzspaziergang mit der Initiative Die Datenschützer RheinMain findet statt am
6. April, 14 Uhr, Treffpunkt Konstablerwache (vor dem Café Nachtleben)
Die Datenschützer Rhein Main zeigen auf, dass die weit überwiegende Zahl der Kameras von Privat (Banken, Hauseigentümer, Laden- und Restauranbetreiber etc.) eingesetzt wird. Aber auch die Frankfurter Polizei überwacht den öffentlichen Straßenraum und möchte die Zahl der Kameras weiter erhöhen. Wie dicht das Netz der Überwachung ist, wird sinnlich erfahrbar bei dem Datenschutzspaziergang durch Frankfurts überwachte Mitte.
Die Route verläuft über Hauptwache und Goethestraße zum Opernplatz und endet am Eingang zum Rothschildpark an der Bockenheimer Landstraße.
Die Datenschützer Rhein Main zeigen auf, dass die weit überwiegende Zahl der Kameras von Privat (Banken, Hauseigentümer, Laden- und Restauranbetreiber etc.) eingesetzt wird. Aber auch die Frankfurter Polizei überwacht den öffentlichen Straßenraum und möchte die Zahl der Kameras weiter erhöhen. Wie dicht das Netz der Überwachung ist, wird sinnlich erfahrbar bei dem Datenschutzspaziergang durch Frankfurts überwachte Mitte.
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]